Stand: 09.05.2025 12:36 Uhr

Mobile Tierambulanz verlängert Einsatz in Schwerin

Ein Mann hält den Kopf einer schwarzen Katze © NDR/ Carolin Beyer
Tierheilpraktiker Christian Ergenzinger hilft aktuell auch Hunden und Katzen in Schwerin. Auch in Rostock hat er schon Stopp gemacht. (Archivbild)

Die Mobile Tierambulanz verlängert ihren Einsatz in Schwerin um eine Woche. Sie bietet Tieren von obdachlosen Menschen und Personen in wirtschaftlicher Notlage direkt vor Ort eine kostenfreie medizinische Versorgung. Auch allgemeine Untersuchungen, Impfberatungen sowie Tipps zur artgerechten Tierhaltung und Ernährung sind Teil des Angebots. Es wird von dem Verein Tierhilfe Rhein-Mosel e.V. durchgeführt und von der Caritas im Norden finanziert. Darüber hinaus unterstützen lokale Tierärzte das Projekt. Erste Termine in Schwerin gab es bereits zwischen dem 25. April und dem 7. Mai. "An jedem Standort verweilen wir zwischen 10 und 14 Tagen, um auch komplexere Behandlungen durchführen zu können", heißt es vom Verein. Und damit reisen sie seit Oktober 2024 durch ganz Deutschland. Auch in Rostock haben sie schon Halt gemacht. In Schwerin sei der Aufenthalt wegen der starken Resonanz verlängert worden, so der Verein.

Weitere Termine der Tierambulanz in Schwerin:

  • Freitag, 9. Mai, 11 bis 14 Uhr, am Parkplatz Supermarkt am Ärtzehaus Lankow
  • Montag, 12. Mai, 11 bis 14 Uhr, Alte Post, Berliner Platz
  • Dienstag, 13. Mai, 11 bis 14 Uhr, Caristatt Schwerin, Komarowstraße
  • Mittwoch, 14. Mai, 11 is 14 Uhr, MGH Krebsförden, J. Grillhoff Straße

VIDEO: Die mobile Tierambulanz (3 Min)

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 09.05.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Nikolaikirche, Grube und Häuser in Wismar © NDR Foto: Irene Altenmüller

Tag der Städtebauförderung in Westmecklenburg

Mit Baustellen- und Stadtführungen, Vorträgen und Workshops sollen Bürger über die Städtebauförderung informiert werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Greifswalder Citylauf: Beim Familienlauf treten viele hundert Teilnehmer an. Läufer am Startpunkt. © Screenshot

18. Greifswalder Citylauf: Mehr als 2.000 Teilnehmer angemeldet

Unterschiedlichste Strecken werden angeboten. Die Greifswalder müssen sich auf Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt einstellen. mehr

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Vor dem Rathaus auf dem Neuen Markt in Rostock verkehren die Straßenbahnen der RSAG. Auch dieses Unternehmen wird zu Beginn der Woche bestreikt. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Rostock: Straßenbahnen fahren ab morgen nur teilweise oder eingeschränkt

Unter anderem entfallen die Straßenbahnlinien 3 und 4. Alle anderen Linien fahren mit angepasster Strecke. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern