Stand: 01.04.2025 17:23 Uhr

Neue altersgerechte Wohnanlage in Anklam eröffnet

Eine Menschenkette steht vor einem dreistöckigen Gebäude. © NDR Foto: Pierre Sens
Großer Andrang vor dem sanierten Gebäude in der Leipziger Allee in Anklam. Das DRK rechnet mit insgesamt 75 Mietanfragen.

Das Deutsche Rote Kreuz eröffnet in Anklam (Landkreis Vorpommern-Greifswald) eine neue altersgerechte Wohnanlage. 24 Wohnungen unterschiedlicher Größe können gemietet werden. Fahrstuhl, breite Türen, ebenerdige Zugänge und ein Hausnotrufsystem sind in dem Gebäude eingerichtet. Darüber hinaus organisieren angestellte Hausdamen gemeinsame Aktivitäten und helfen beim Ausfüllen von Anträgen. Beim altersgerechten Wohnen soll es den Bewohnern ermöglicht werden, ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu führen. Der Bedarf dafür nehme zu, sagt der Finanzchef des DRK Ostvorpommern-Greifswald e.V., Patrick Leithold. Neue Bewohner der Anlage in Anklam müssen mit einer Miete zwischen 15 und 16 Euro warm pro Quadratmeter rechnen. Hinzu kommt eine monatliche Servicepauschale von 145 Euro.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 01.04.2025 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Der Seenotrettungskreuzer "NIS RANDERS" fährt in der Ostsee. © Die Seenotretter - DGzRS/Alexander Krüger

Rettungseinsatz in Prerow: Schwimmer in der Ostsee vermisst

Der 65-Jährige wird seit Donnerstagvormittag vermisst. Der Rettungseinsatz musste wegen des Wetters abgebrochen werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Rostock: Ein neuer Intercity-Doppelstockzug fährt nach seiner Taufe auf den Namen "Mecklenburgische Ostseeküste" von Rostock in Richtung Berlin. © dpa-Bildfunk Foto: Danny Gohlke

Im Sommer halten keine Fernzüge in Neustrelitz und Waren

Alle ICE- und Intercity-Züge von Berlin nach Rostock werden wegen Bauarbeiten wochenlang umgeleitet. mehr

Eine Video-Zählstelle an einer Autobahnbrücke. © NDR Foto: Axel Krummenauer

Verkehrszählung MV: Erstmals Videomasten im Land aufgestellt

Noch bis zum Herbst wird im Land der Verkehr an zahlreichen Straßen registriert. An mehreren Brücken sind dafür Videokameras installiert. mehr

Eine Frau hält ihre Hände vor das Gesicht. © picture alliance/dpa Foto: Fabian Sommer

Klütz: Beratungsstelle für häusliche Gewalt im Kreis eröffnet

Nachdem die Beratungsstelle in Grevesmühlen zum Ende des Jahres schließen musste, hat der Landkreis Nordwestmecklenburg wieder eine Anlaufstelle. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern