Stand: 12.09.2024 19:00 Uhr

Greifswald: Schau zu Caspar David Friedrich ist Publikumsmagnet

Eine lange Schlange von Besuchern, die vor der Caspar-David-Friedrich-Ausstellung in Greifswald anstehen. © NDR
Über die Hälfte der Besucher kommen aus Mecklenburg-Vorpommern, gefolgt von Brandenburg und Berlin. Die übrigen Gäste teilen sich auf die anderen 13 Bundesländer und das Ausland auf. (Archivbild)

Die Sonderausstellung „Caspar David Friedrich. Sehnsuchtsorte“ des Pommerschen Landesmuseums (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist ein Publikumsmagnet. Seit der Eröffnung Mitte August hätten bereits über 20.000 Gäste die Ausstellung gesehen, heißt es von der Museumsleitung. "Eine großartige Hablzeitbilanz", so eine Sprecherin. Für die zweite Hälfte der Ausstellung bittet das Haus, die Tickets online zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden. Gezeigt wird unter anderem das Gemälde "Kreidefelsen auf Rügen". Das Bild hängt für sieben Wochen in Greifswald und ist eine Leihgabe aus dem schweizerischen Winterthur. Zusammen mit anderen Werken erschließt die Ausstellung die Sehnsuchtsorte Friedrichs in Schwedisch-Pommern. Die Ausstellung ist noch bis zum 6. Oktober zu sehen. Auch auf die Gesamtbilanz wirkt sich das Friedrich-Jubiläum positiv aus. Seit Jahresbeginn begrüßte das Museum bis jetzt knapp 61.000 Besucher. Das sei ein Rekord, so das Museum.

Weitere Informationen
Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
33 Min

Greifswald: Der Hype um Caspar David Friedrich und die Folgen

Zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich erkunden Tausende Besucher seine Geburtsstadt Greifswald und die Welt des Romantikmalers. Das Festjahr ist noch nicht zuende, was bleiben wird, ist schon jetzt zu sehen. 33 Min

Weitere Informationen
Ein Mann verlässt den Kunstkaten in Ahrenshoop. © NDR Foto: Screenshot
25 Min

Was bleibt vom Caspar David Friedrich Hype?

Wie feiert Greifswald den romantischen Maler Caspar David Friedrich, der vor 250 Jahren in der Hansestadt geboren wurde? Höhepunkte des Jubeljahres. 25 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 12.09.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern