Stand: 07.08.2024 16:33 Uhr

Greifswald: Briefträger stellt rund 1.000 Briefe nicht zu

Ein Stapel Briefe (Themenbild). © picture alliance / Shotshop | Bassi Foto: Bassi
Die Briefe, die der Zusteller in einem Fahrradkeller gelagert hatte, gehen nun erst einmal zurück zu den Dienstleistern. (Themenbild)

Die Polizei ermittelt gegen einen 32-jährigen Mann wegen der Unterschlagung von Briefen und der Verletzung des Briefgeheimnisses. Nach Angaben der Beamten soll der Mann als Briefzusteller in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) arbeiten. Dort habe er aber in den vergangenen Monaten rund 1.000 Briefe nicht zugestellt. Die Sendungen, die er in mehreren Taschen aufbewahrt hatte, wurden in einem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses entdeckt. Die Staatsanwaltschaft prüft nun, wann die Briefe an die Dienstleister zurückgegeben werden können.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 07.08.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Das Logo der Agentur für Arbeit am Haupteingang in der Adolf-Westphal-Straße. © Picture Alliance Foto: Torsten Sukrow

Zahl der Arbeitslosen in Vorpommern im April gesunken

In Vorpommern waren rund 1.700 Menschen mehr beschäftigt als im März. Tendenziell sinkt auch im Winter die Zahl der Arbeitslosen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Initiatoren haben in Grischow bei Altenreptow eine Tafel enthüllt, die an Menschen, die sich zum Ende des zweiten Weltkrieges das Leben nahmen. © NDR

Denkmal für Opfer des Zweiten Weltkrieges in Grischow

Vor allem Dorfbewohner, darunter Kinder und Flüchtlinge, nahmen sich vor 80 Jahren in Grischow das Leben. mehr

Die Fassade des Rostocker Rathauses, auf dem Dach weht die Flagge der Hansestadt. © NDR Foto: Christian Kohlhof

Neue Fraktion in der Rostocker Bürgerschaft

Mitglieder mehrerer Parteien und Wählergruppen schließen sich zusammen. Den Vorsitz wird Sybille Bachmann übernehmen. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Schwerin: Auto stößt mit Straßenbahn zusammen

Laut Polizei ist der Unfall beim Abbiegen passiert. Der Sachschaden beläuft sich auf mehr als 21.000 Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern