Stand: 24.12.2024 12:23 Uhr

Gemeinden in Vorpommern kamen Heiligabend zusammen

Ein Strohstern hängt während eines Gottesdienstes in der Oldenburger Lambertikirche an einem Weihnachtsbaum. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich
Für viele Menschen in Vorpommern gehört der Gottesdienst zum Weihnachtsfest dazu. (Themenbild)

In ganz Mecklenburg-Vorpommern wurden nach Schätzungen der Evangelischen Kirchenkreise Mecklenburg und Pommern etwa 150.000 Besucherinnen und Besucher in den Kirchen erwartet. Landesweit finden gut 1.000 Christvespern statt. Im Greifswalder Dom predigte Bischof Tilman Jeremias - musikalisch begleitet vom Jugendchor. Zuvor war ein Krippenspiel von der Dom-Gemeinde zu sehen. In Stralsund spielten Kinder am Nachmittag die Weihnachtsgeschichte - zum Beispiel in St. Nikolai, der Heilgeist- und der Marienkirche. Der Stralsunder Probst Tobias Sarx gestaltete die Christvesper in Barth in der Marienkirche. Aber auch in vielen kleineren Gemeinden hielten die Menschen am Heiligabend inne. In der Gemeinde Jarmen-Tutow zum Beispiel hielt Pastor Arnold Pett drei Gottesdienste an unterschiedlichen Orten - in der Jarmener Kirche zum Beispiel mit traditioneller Musik zur Christnacht.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 24.12.2024 | 08:40 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Kernkraftwerk Lubmin © imago

Rostocker Firma übernimmt Wasserstoffproduktion in Lubmin

Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen H2APEX seinen Standort. Der vorherige Betreiber hatte im November Insolvenz angemeldet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Szene aus "Dornröschen" am Neustrelitzer Theater © TOG/Jörg Metzner Foto: Jörg Metzner

TOG kündigt Vertrag und fordert 1,9 Millionen Euro zurück

Es geht um den Marstall, der dem Land gehört. Mit der Kündigung des Mietvertrages will die TOG eine drohende Insolvenz abwenden. mehr

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

Unfall bei Grabow: Frau in Pkw eingeklemmt

Die 42-Jährige war bei dem Unfall so schwer verletzt worden, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen wurde. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern