Stand: 29.07.2024 22:56 Uhr

Gemeinde Wackerow: Wahlprüfungsausschuss vertagt Entscheidung

Neun Personen sitzen an einem Tisch. Eine Person liest über Unterlagen in einem Aktenordner. © Weronika Golletz Foto: Weronika Golletz
Der Wahlprüfungsausschuss der Gemeinde Wackerow hat am Montagabend Akteneinsicht genommen. Die Mitglieder sollten klären, ob Kai Dröse überhaupt zum Bürgermeister gewählt werden durfte.

War Kai Dröse (CDU) zum Zeitpunkt der Wahl überhaupt wählbar? Einsprüche gegen die Wahl von Kai Dröse als Bürgermeister zweifeln seinen Hauptwohnsitz an. Damit haben sich am Montagabend die Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses der Gemeinde Wackerow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) beschäftigt. Sie sollten für die Gemeindevertretung eine Empfehlung formulieren, die auf der nächsten Sitzung am 2. September behandelt werden soll. Am Montagabend konnte noch keine Entscheidung gefällt werden. Deswegen sollen Kai Dröse erneut befragt und auch die Akte ein weiteres Mal durchgegangen werden.

Möglicherweise wird die Bürgermeisterwahl wiederholt

Am 28. August kommt der Wahlprüfungsausschuss der Gemeinde Wackerow zu seiner nächsten Sitzung zusammen und wird eine Entscheidung fällen, ob den eingereichten Einsprüchen zugestimmt wird oder nicht. Sollte der Ausschuss empfehlen, den Einsprüchen zuzustimmen, könnte es zu einer Wiederholung der Bürgermeisterwahl kommen. Dagegen könnte Kai Dröse vor dem Verwaltungsgericht klagen. Gegen die Bürgermeisterwahl haben der ehemalige Bürgermeister Torsten Maaß (Bürgergemeinschaft Wackerow) und Felix Reichelt als Einwohner von Wackerow Einspruch eingelegt. Sie zweifeln den Hauptwohnsitz Dröses an.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 30.07.2024 | 09:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Feuerwehr-Nachwuchs des Landkreises misst sich in Jarmen

Fast 800 Kinder und Jugendliche aus ganz Vorpommern-Greifswald lösen verschiedene Aufgaben. Das soll den Zusammenhalt stärken. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Probe der Müritz-Saga: Zwei kostümierte Männer fechten. © Müritz-Saga Foto: Müritz-Saga

Müritz-Saga lädt zum Casting ein: Laienschauspieler gesucht

Für die neue Theatersaison sucht das Team der Müritz-Saga wieder Laien, die Lust auf Theater haben. mehr

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Ein Schutzhelm liegt auf dem Autositz eines Feuerwehrautos. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Hagenow: Zwei Autos auf Parkplatz komplett ausgebrannt

Am frühen Samstagmorgen brannten auf einem öffentlichen Parkplatz zwei Autos. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern