Autofähre der Weißen Flotte auf dem Weg zum Anlieger © Weiße Flotte GmbH

Rügen: Wittower Fähre hat Betrieb wieder aufgenommen

Stand: 07.09.2024 17:30 Uhr

Die Wittower Fähre musste aufgrund eines technischen Defekts am Donnerstag ihren Betrieb eingestellen. Auch die Rügen-Fähre blieb witterungsbedingt erstmal im Hafen liegen.

Nach Angaben der Reederei Weiße Flotte musste der Betrieb der Wittower Fähre aufgrund eines technischen Defekts am Donnerstagnachmittag eingestellt werden. Am Sonnabendmorgen, 9.30 Uhr, konnte die Fähre aber wieder planmäßig ablegen.

Zeitweise Ausfälle der Rügen-Fähre

Auch die Rügen-Fähre blieb von Donnerstagnachmittag bis Freitagmittag am Anleger liegen. Sie musste ihren Betrieb wegen schlechter Witterungsbedingungen aufgeben. Inzwischen läuft der Fährverkehr zwischen Glewitz auf Rügen und Stahlbrode auf dem Festland aber wieder.

Weitere Informationen
Autofähre der Weißen Flotte auf dem Weg zum Anlieger © Weiße Flotte GmbH

Wittower-Fähre: Bis auf Weiteres kein Fährbetrieb

Die Fähre bleibt zunächst außer Betrieb. Durch einen technischen Defekt auf der Werft ruhen die Reparaturarbeiten. mehr

Die Elektrofähre "Warnowstromer" in Rostock. © NDR Foto: Sylvio Kaczmarek

Wartungsarbeiten: Fähre in Rostock fällt teilweise aus

Wegen Wartungsarbeiten fallen am Dienstag die meisten Fähren zwischen den Haltestellen Gehlsdorf und Kabutzenhof aus. mehr

Die Skandinavien-Fähre Tinkerbelle liegt im Rostocker Hafen. © Screenshot

Fähre "Tinker Bell" vier Tage nach Havarie wieder auf dem Weg nach Trelleborg

Das Schiff musste am vergangenen Donnerstag nach einer Havarie zurück in den Rostocker Hafen geschleppt werden. mehr

Eine weiße Fähre mit der Aufschrift "VITTE" ist auf der Ostsee unterwegs. © Janet Lindemann Foto: Janet Lindemann

"Weiße Flotte": Viele Tücken für die Fähre nach Hiddensee

Rasche Wetterwechsel und ein schmales Fahrwasser ist auch für die "Weiße Flotte"-Kapitäne eine ständige Herausforderung. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 06.09.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Sirene in Greifswald mit Himmel und Baum im Hintergrund © Greifswalder Feuerwehr Foto: Mathias Herenz

Warntag Vorpommern-Greifswald am 5. April

Am Sonnabend ertönen um 11 Uhr alle 268 Sirenen im Kreis. Zudem gibt es Aktionen für mehr Katastrophen- und Zivilschutz. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht" hängt an einem Gebäudeeingang in Neubrandenburg. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa

Neubrandenburg: Mann wegen schweren Kindesmissbrauchs verurteilt

Ein 64-jähriger Mann muss für knapp fünf Jahre ins Gefängnis. Er hatte die zu Beginn der Taten erst zwei Monate alte Tochter eines befreundeten Paares missbraucht. mehr

In Rostock hat der Ostermarkt eröffnet. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Rostocker Ostermarkt hat eröffnet

Bis zum 21. April betreiben Händler 37 Stände und 15 Fahrgeschäfte. Es gibt auch Mitmachaktionen wie eine Osterbeutelsuche. mehr

Zwei Einsatzkräfte der Bundespolizei sind am Hauptbahnhof in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bahnmitarbeiter am Schweriner Hauptbahnhof mit Messer bedroht

Ein 48-jähriger Mann belästigte zuerst Reisende und bedrohte danach einen DB-Mitarbeiter mit einem Messer. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern