Stand: 07.05.2025 09:00 Uhr

Fachtagung in Sassen: "Orgeln im Dorf lassen"

Spieltisch mit zwei Manualen der Orgel in der Kirche Gützkow. © NDR Foto: Christine Senkbeil
Die Buchholz-Orgel in der Kirche in Gützkow ist ein Ziel bei einer der Exkursionen der Tagung. Dabei geht es um den Erhalt und die Restaurierung von Orgeln auf dem Land.

Den Orgeln auf dem Land widmet sich ab heute in Sassen (Landkreis Vorpommern-Greifswald) eine dreitägige Fachtagung mit dem Titel "Orgeln im Dorf lassen - Orgelklang trägt Glaube". "Diese historischen Instrumente sind ein Schatz", sagt Kantor und Orgelsachverständiger Stefan Zeitz aus Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald). Dem Kirchenmusiker geht es bei diesem Expertentreffen nicht nur um die Orgeln an sich, sondern vor allem um das Dorfleben rings um die Kirchen. Denn dies könne durch ihre Nutzung sehr bereichert werden. Die Experten tauschen sich auf der Tagung über Fragen der Bestandserhaltung und der Sanierung aus. Sie reden über die Bedeutung der Orgel früher und heute. Mit dabei sind Orgelbaumeister und Organistinnen, Kantoren und Pastorinnen. "Die deutsche Orgellandschaft ist seit 2017 UNESCO-Weltkulturerbe", erläutert Zeitz. In Pommern käme der Orgel eine besondere Stellung zu, da hier viele historische Orgeln auf engstem Raum zu finden seien.  

Von der Orgel-Ruine zur Zukunfts-Vision

Auch Exkursionen zu einigen Orgeln stehen auf dem Programm. Zum Beispiel zu einer Orgel-Ruine in Behrenhoff, „die hoffentlich wieder klingen wird“, so Zeitz. Ziele sind auch Gützkow, Groß Kiesow oder Wusterhusen. Das Ziel der Tagung sei es, die Orgel wieder mehr in das Gesichtsfeld der Menschen in den Orten zu rücken. Es gehe auch um Visionen und Perspektiven, denn: „Orgeln brauchen Menschen, die sie spielen und die auf sie hören und auch mit ihnen musizieren wollen“, so Stefan Zeitz.

Weitere Informationen
Vorschaubild für den Plattdeutsch Podcast auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
29 Min

De Klönkist mit dem Segler, Sänger und Orgelbauer Christian Wegscheider

Mit dem Zeesboot über den Saaler Bodden - ein selbstgeschriebenes Lied auf den Lippen, so mag es der Orgelbauer Christian Wegscheider. 29 Min

Die saniert Bucholzorgel in der Johanneskirche in Wusterhusen © Kirchengemeinde Lubmin-Wusterhusen Foto: Kirchengemeinde Lubmin-Wusterhusen

Wusterhusen: Sanierte Buchholz-Orgel erklingt wieder

Im Jahr 1841 war die Orgel das erste Mal zu hören. Drei Jahre lang wurde das Instrument saniert. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 07.05.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Feuerwehrleute demonstrieren vor der Volkswerft Stralsund © NDR Foto: Mathias Marius Krüger

Volkswerft Stralsund: Demonstration für Werkfeuerwehr und Schiffbau

Die Mitarbeiter der Werkfeuerwehr Stralsund fordern den Erhalt ihrer rund 50 Arbeitsplätze auf dem Gelände der Volkswerft. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Bentzien ist im Kreis Vorpommern-Greifswald hat den Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" gewonnen.
Die Gemeinde in der Nähe von Jarmen war der einzige Bewerber außerhalb der Uecker-Randow Region. © Landkreis Vorpommern-Greifswald Foto: Landkreis Vorpommern-Greifswald

Bentzin gewinnt Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Die Bentziner können sich über eine Prämie in Höhe von 2.000 Euro freuen. Sie dürfen außerdem am Landeswettbewerb teilnehmen. mehr

Der Schriftzug "FEUERWEHR" auf einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr © NDR Foto: Jannik Wölffel

Feuer bei der Feuerwehr: Unbekannte zünden Auto in Lüssow an

Bei einem Brand auf dem Gelände der Feuerwehr in Lüssow ist ein altes Auto zerstört worden. Auch eine Fassade wurde beschädigt. mehr

Symbolbild Polizeiauto © Lars Engelbrecht Foto: Lars Engelbrecht

Schwerin: Kind von Auto angefahren - Fahrer flüchtig

Der Junge überquerte mit einem Roller die Fahrbahn, als er von dem Auto angefahren wurde. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern