Stand: 30.09.2024 13:02 Uhr

Erstmal steht eine Frau an der Spitze des Polizeireviers Grimmen

Sandra Gutmann-Tank übernimmt die Polizei in Grimmen und ist die erste Revierleiterin im Bereich der Polizeiinspektion Stralsund © Polizei Vorpommern-Rügen
Sandra Gutmann-Tank übernimmt die Polizei in Grimmen und ist die erste Revierleiterin im Bereich der Polizeiinspektion Stralsund

Sandra Gutmann-Tank ist die neue Leiterin des Polizeireviers Grimmen (Landkreis Vorpommern-Rügen). Damit ist sie die erste Frau in der Geschichte der Polizeiinspektion Stralsund, die ein Revier übernimmt, so der Leiter der Polizeidirektor Rainer Dittschlag. Gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Antje Unger führt sie in Zukunft ein Team von rund 40 Polizistinnen und Polizisten. Nach eigener Aussage bringt Sandra Gutmann-Tank umfangreiches Wissen und Führungsstärke mit und kann dabei auf fast 30 Jahre Berufserfahrung bauen. Sie möchte vor allem die Teamarbeit und den Austausch zwischen jungen und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen fördern.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 30.09.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Der leere Gerichtssaal am Landgericht Stralsund © NDR Foto: Robert Schubert

Stralsund: Landgericht verurteilt Vater wegen Kindesentzug

Ein 55-Jähriger ist zu einer Freiheitsstrafe von 7 Monaten auf Bewährung verurteilt worden, weil er seine Kinder nach Italien gebracht hatte. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

In der Kunstscheune Katzow treffen sich Vertreter regionaler Hochschulen, Studierende und Unternehmer um über gemeinsame Perspektiven zu beraten. Schirmherr ist Wirtschaftsminister Blank. Mit der Frage "Wie bleiben Studierende in der Region?" ist der Schwerpunkt gesetzt.  Mit mehreren Vorträgen und einer Podiumsdiskussion sollen Themen und Ideen vermittelt und diskutiert werden, wie Studierende rechtzeitig Perspektiven erhalten, um ihre Pläne in der Region umzusetzen. © F.Schwarz Foto: F.Schwarz

Studierenden fehlt attraktiver Wohnraum in Region

Sie würden gern bleiben - junge Menschen, die hier studiert haben. Doch es gibt zu wenig attraktive Wohnungen. mehr

Beleuchtetes Rathaus, Neuer Markt, Rostock © Sabine Lubenow

Hoher Krankenstand im Rostocker Rathaus

Der Krankenstand im Rostocker Rathaus liegt dauerhaft weit über dem bundesweiten Durchschnitt. mehr

Jemand hält eine brennende Kerze. © Christine ten Winkel / photocase.de Foto: Christine ten Winkel / photocase.de

Gedenken an Völkermord an Armeniern in Schwerin

Im Schweriner Dom erinnern am Abend Familien mit armenischen Wurzeln an den Völkermord im osmanischen Reich. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern