Stand: 10.11.2024 08:53 Uhr

Cheplapharm-Chef Braun ist Deutschlands Unternehmer des Jahres

Sebastian Braun, der Aufsichtsratsvorsitzende des Greifswalder Unternehmens Cheplapharm, in einem Interview mit dem NDR. © Screenshot
Sebastian Braun ist Deutschlands Unternehmer des Jahres. Im kommenden Jahr wird er Deutschland beim "EY World Entrepreneur Of The Year" vertreten. (Archivbild)

Sebastian Braun, der Aufsichtsratsvorsitzende des Unternehmens Cheplapharm aus Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald), ist Deutschlands Unternehmer des Jahres. Beim Wettbewerb "EY Entrepreneur Of The Year" in Berlin gewann er in der Kategorie Familienunternehmen und wird Deutschland im kommenden Jahr beim weltweiten Wettbewerb in Monaco vertreten. Nach Angaben des Unternehmens hat Sebastian Braun Cheplapharm in den vergangenen 20 Jahren von einem Kleinstunternehmen mit einem Jahresumsatz von 600.000 Euro zu einem weltweiten Marktführer bei der Übernahme etablierter patentfreier Markenmedikamente mit einem Jahresumsatz von 1,5 Mrd. Euro entwickelt. Das Unternehmen hat heute mehr als 750 Angestellte und 125 Medikamente und Patente in fast 150 Ländern. In der Begründung der Jury heißt es, dass Cheplapharm bewährte Arzneimittel auch über ihren normalen Lebenszyklus hinaus produziert und Patientinnen und Patienten in hoher Qualität zur Verfügung stellt. Außerdem gebe es im Unternehmen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, Karriereförderprogramme und einen überdurchschnittlich hohen Frauenanteil von mehr als 60 Prozent. Der Award wird seit 1986 in mittlerweile 60 Ländern verliehen. Sebastian Braun ist der erste ostdeutsche Sieger seit zehn Jahren.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 10.11.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Der Seenotrettungskreuzer "NIS RANDERS" fährt in der Ostsee. © Die Seenotretter - DGzRS/Alexander Krüger

Rettungseinsatz in Prerow: Schwimmer in der Ostsee vermisst

Der 65-Jährige wird seit Donnerstagvormittag vermisst. Der Rettungseinsatz musste wegen des Wetters abgebrochen werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Rostock: Ein neuer Intercity-Doppelstockzug fährt nach seiner Taufe auf den Namen "Mecklenburgische Ostseeküste" von Rostock in Richtung Berlin. © dpa-Bildfunk Foto: Danny Gohlke

Im Sommer halten keine Fernzüge in Neustrelitz und Waren

Alle ICE- und Intercity-Züge von Berlin nach Rostock werden wegen Bauarbeiten wochenlang umgeleitet. mehr

Eine Video-Zählstelle an einer Autobahnbrücke. © NDR Foto: Axel Krummenauer

Verkehrszählung MV: Erstmals Videomasten im Land aufgestellt

Noch bis zum Herbst wird im Land der Verkehr an zahlreichen Straßen registriert. An mehreren Brücken sind dafür Videokameras installiert. mehr

Eine Frau hält ihre Hände vor das Gesicht. © picture alliance/dpa Foto: Fabian Sommer

Klütz: Beratungsstelle für häusliche Gewalt im Kreis eröffnet

Nachdem die Beratungsstelle in Grevesmühlen zum Ende des Jahres schließen musste, hat der Landkreis Nordwestmecklenburg wieder eine Anlaufstelle. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern