Stand: 20.01.2025 06:59 Uhr

Behrenhoff: Neues Windrad mit 240 Metern Höhe genehmigt

Im Windpark Süstedt bei Bremen: Montage eines 80 Meter hohen Betonturmes, auf den später die eigentliche Windkraftanlage montiert werden soll. © NDR/Christian Pietscher
Das neue Windrad hat eine nabenhöhe von 161 Metern und eine Gesamthöhe von 240 Metern. (Themenbild)

In Behrenhoff bei Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) kann ein neues Windrad vom Typ GE 5.3 mit einer Leistung von 5,3 Megawatt gebaut werden. Nach Angaben des Staatlichen Amts für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern (StALU) wird es eine Nabenhöhe von 161 Metern und eine Gesamthöhe von 240 Metern haben. Die Windpark Behrenhoff GmbH & Co. KG betreibt bereits mehrere Anlagen gleicher Höhe in der Region. Gegen die Genehmigung kann innerhalb eines Monats Widerspruch eingelegt werden. In der Gemeinde gibt es nach wie vor Widerstand gegen die hohen Windräder. Denkmalschützer hatten bereits 2022 angemahnt, dass mit den hohen Windkraftanlagen der sogenannte Caspar-David-Friedrich-Blick zerstört würde. Deutschlandweit hatte dies in der Presse Beachtung gefunden.

Weitere Informationen
Parchim: Tief hängende Wolken ziehen über Anlagen in einem Windpark. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Vorpommern: Planungsverband stimmt für 49 neue Windeignungsgebiete

Die Gebiete wurden trotz natur- und artenschutzrechtlicher Bedenken ausgewiesen. Windkraftgegner protestierten am Rande des Treffens des Planungsverbands. mehr

Weitere Informationen
Zwei Windräder stehen vor blauem Himmel. © picture alliance / imageBROKER Foto: Siegfried Kuttig

Greifswald: Windkraft-Experten beraten über Ausbau

Die Windkraft-Anlagen im Land sollen verdoppelt werden. Experten sehen den Schlüssel zu mehr Akzeptanz dafür in Beteiligung. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 20.01.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

D-Line Workshop der Vorpommern Vandals. © Sarah Helm

Greifswalder Footballer bekommen Tipps vom Profi

Kyle Kitchens hat Einblicke in das Spiel der Defensive Line gegeben und vor dem Saisonstart noch ein paar Tipps. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Böller liegt auf dem Boden. © picture alliance/zb Foto: Andreas Franke

Junge verletzt sich schwer beim Spielen mit Böllern

Beim Umgang mit Böllern hat sich ein Junge in Ferdinandshof schwer verletzt. Die Böller sollen aus Spanien stammen. mehr

Zwei Eisbären in einem Zoogehege © dpa / Inari Leiman / Tallinn Zoo Foto: Inari Leiman/Tallinn Zoo

Rostocker Eisbären-Zwillinge erfreuen Tallinner Zoo

Die beiden Jungtiere Kaja und Skadi haben sich schnell eingelebt und sorgen in Estland für Aufsehen. mehr

Feuerwehrwagen seitlich aufgenommen in der Wache © picture-alliance/ ZB Foto: Arno Burgi

Gemeinde Kreien bekommt ein neues Feuerwehrgebäude

Das alte Feuerwehr ist zu klein. Auch ein neues Feuerwehrfahrzeug soll kommen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern