Stand: 17.04.2025 14:00 Uhr

770 Jahre Barth: Runder Geburtstag mit großem Bürgerfest

Hinter dem Brunnen auf dem Barther Marktplatz steht eine Bühne. © NDR Foto: Mathias Marius Krüger
Das Bürgerfest auf dem Barther Marktplatz soll es nun jedes Jahr kurz vor Ostern geben. Mit Musik und Kultur auf der Bühne und Aktionen wie dem Möhrenwettessen.

Zum 770. Jubiläum feiert die Stadt Barth am Gründonnerstag (Landkreis Vorpommern-Rügen) ein großes Bürgerfest. Eingeladen sind Einheimische und Gäste, sagt die Tourismusmanagerin Nicole Paszehr. Normalerweise gebe es zum Geburtstag der Stadt einen kleinen Bürgermeisterempfang, mit geladenen Gästen. Von nun an soll es jedes Jahr ein öffentliches Fest in der Vinetastadt geben. Den ganzen Tag wird auf dem Marktplatz gefeiert. Mit Musik- & Kulturprogramm auf der Bühne, dazu die Vorstellung einer neuen Ehrenamtsaktion. Für Familien gibt es ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken und Möhrenwettessen.

Ehrung für einen besonderen Barther - die Sporthalle Gerd Garber

Auch die Sporthalle wird beim ersten Bürgerfest in Barth umbenannt. Die Halle wird zukünftig den Namen „Sporthalle Gerd Garber“ tragen. "Die Einweihung der Gerd-Garber-Halle ist ein ganz besonderer Moment für unsere Stadt", sagt Bürgermeister Friedrich-Carl Hellwig (CDU). "Gerd Garber hat sich über Jahrzehnte hinweg unermüdlich für das Barther Vereinsleben eingesetzt, er gründete den Barther Heimatverein, den Schulverein und führte viele Jahre die Handballabteilung des SV Motor Barth. Mit der Namensgebung möchten wir sein Lebenswerk würdigen und ein bleibendes Zeichen seiner Verdienste setzen", so Bürgermeister Hellwig weiter.

Weitere Informationen
Kinder mit Luftballons und vor einer Hüpfburg auf dem Bürgerfest in Barth. © Screenshot
1 Min

770 Jahre – Barth lädt zum Bürgerfest

Auf dem Marktplatz der Vinetastadt wurde gemeinsam mit vielen Vereinen und Gästen gefeiert. 1 Min

Schneller als gedacht hat sich das neue Hafenbecken in Barth mit Wasser gefüllt. © NDR Foto: Mathias Marius Krüger

Barther Osthafen: Neues Hafenbecken voll

Vier Jahre lang bauten die Stadt und ein privater Investor an Ferienwohnungen, Gewerbeflächen und dieser neuen Hafenanlage. mehr

Kormorane in Barth © NDR Foto: Hartmut Heidrich aus Stralsund

Ostsee-Fischer beklagen sich über Tausende Kormorane in Barth

Die Vögel würden mehr Fische fressen als die Fischer fangen dürfen, heißt es. Der Kormoran-Bestand müsse deshalb "reguliert" werden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 16.04.2025 | 18:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Blick vorbei an einem Feuerwerhrauto auf fünf Feuerwehrleute im Einsatz. © NDR Foto: Hannah Deutwiz

Feuer am Greifswalder Hansering: War es Brandstiftung?

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der schweren Brandstiftung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Linienschiff "Rethra" ist so etwas wie der Bus auf dem Tollensesee, jeden Tag zwei Touren mit mal 11 oder 13 Haltestellen. © NDR

Neubrandenburg: Linienschiff "Uns Fritzing" startet in die Saison

Der Linienverkehr auf dem Tollensesee beginnt wegen Personalproblemen zwei Wochen später als üblich. mehr

Eine Bezahlkarte für Asylbewerber. © NDR Foto: Carolin Fromm

Landkreis Rostock arbeitet mit Bezahlkarte für Geflüchtete

Nach monatelangen Verzögerungen ist die Einführung der Bezahlkarte nun erfolgreich abgeschlossen. mehr

Mehrere Baustellenbaken liegen auf dem Boden. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Baustelle auf der A20: Anschlussstelle Bobitz wird erneuert

Die Auf- und Abfahrten sind in beide Fahrtrichtungen bis Anfang Juli gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern