Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr
Im Rostocker Stadtteil Lütten Klein eskalierte am Mittwoch ein Streit. Die mutmaßlichen Täter sind geflüchtet. mehr
Ab 2026 sollen auf vier Etagen Platz für 160 Patientenbetten entstehen. Der Bau soll veraltete Stationen ersetzen. mehr
Ein jährliches Defizit von 60 Millionen Euro drohe in den kommenden Jahren. Vor allem die Sozialkosten würden aus dem Ruder laufen. mehr
Der Betreiber des "Klenow Tors" beteuert, dass ein technisches Problem im Zahlungsverkehr zum Zahlungsrückstand geführt habe. mehr
Seit April dürfen in Warnemünde die Strandkörbe wieder aufgestellt werden. Vermieter rechnen zu Ostern mit gutem Geschäft. mehr
Während in Europa der Umsatz sinkt, steigt er vor allem in Australien und Japan. mehr
Eine 45-Jährige wird bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. mehr
An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr
Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min
Bei dem Auswärtsspiel am 16. März in Aachen wurden Sitzschalen und Toiletten zerstört. Der Fall könnte ein politisches Nachspiel haben. mehr
Nach Ausschreitungen und Vorkommnissen rund um das Hinspiel bereiten sich Clubs und Polizei akribisch auf die Partie am Sonntagabend vor. mehr
Die Inselmesse im Ostseebad Ückeritz macht sich zum Ziel, die Tourismusbranche auf der Insel umweltfreundlicher zu gestalten. mehr
Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr
Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in Neustrelitz in eine Wohnung gelockt haben, um sie zu töten. mehr