Stand: 08.07.2024 12:47 Uhr

Überraschung: Drillinge im Rostocker Südstadt Klinikum geboren

Dass sie zwei Babys bekommen, darauf waren Isabel und Alexander Tomke aus der Nähe von Plau am See (Landkreis Ludwigslust-Parchim) vorbereitet. Aber als die Ärztin bei einer Voruntersuchung plötzlich noch einen dritten Herzschlag erkannte, war die Überraschung groß. Gleichzeitig wuchs damit auch die Sorge: "Bei Drillingen hat man doch viel mehr Angst, ob auch wirklich alles gut geht", so die 29-jährige Mutter.

Fünf Ärztinnen und Ärzte sowie sechs Pflegekräfte bei Geburt

Die glücklichen Eltern mit Arvid, Frieda und Oskar, Chefarzt Dr. Dirk Olbertz sowie den Kinderfachkrankenschwestern Heike Rieder (li.) und Henriette Schumacher. © Klinikum Südstadt Rostock Foto: Joachim Kloock
Die Drillinge Arvid, Frieda und Oskar sind gesund zur Welt gekommen.

"Auch für uns sind spontane Drillingsschwangerschaften sehr selten", so der Chefarzt für Neonatologie am Rostocker Südstadt Klinikum, Dr. Dirk Olbertz. Nur etwa eine von 7.225 Schwangerschaften führt zu Drillingen. Olbertz ist erleichtert über das Durchhaltevermögen der Mutter bis zur vollendeten 35. Schwangerschaftswoche. Dadurch seien Arvid (2.140 Gramm), Oskar (2.270 Gramm) und Frieda (1.740 Gramm) "schon späte und relativ reife Frühgeborene" und dürften schnell mit ihren Eltern nach Hause. "Wir freuen uns jetzt riesig auf unsere Herausforderung mit den Dreien und der Schwester, die schon aufgeregt zuhause mit Oma und Opa auf die Ankunft ihrer drei Geschwister wartet", ergänzt der 31-jährige Vater. Er und seine Frau hätten ein großes Netzwerk an Familienmitgliedern und Freunden, auf deren Hilfe sie zählen können.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 08.07.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Das Südstadtcenter in Rostock von außen gesehen. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Rostock: Südstadtcenter-Mitarbeiter von Jugendlichen angegriffen

Die Polizei ermittelt nach einem Angriff auf einen Filialmitarbeiter wegen gefährlicher Körperverletzung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Einsatzkräfte der Bundespolizei sind am Hauptbahnhof in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bahnmitarbeiter am Schweriner Hauptbahnhof mit Messer bedroht

Ein 48-jähriger Mann belästigte zuerst Reisende und bedrohte danach einen DB-Mitarbeiter mit einem Messer. mehr

Sirene in Greifswald mit Himmel und Baum im Hintergrund © Greifswalder Feuerwehr Foto: Mathias Herenz

Warntag Vorpommern-Greifswald am 5. April

Am Sonnabend ertönen um 11 Uhr alle 268 Sirenen im Kreis. Zudem gibt es Aktionen für mehr Katastrophen- und Zivilschutz. mehr

Ein Bagger hat den Graben zum Bullowsee südlich von Neustrelitz verschlossen © Müritz-Nationalpark Foto: Müritz-Nationalpark

Bei Neustrelitz: Wiedervernässung des Bullowsees kommt voran

Ein Graben zum Bullowsee wurde verschlossen, jetzt steigt dort wieder der Wasserpegel. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern