Stand: 16.02.2025 10:12 Uhr

Übergangslösung nach Sprengung von Geldautomaten in Satow

Der Trailer der Ostseesparkasse Rostock. © Ostseesparkasse
Der Trailer der Ostseesparkasse steht ab Montag vor der beschädigten Filiale in Satow.

Nach der Sprengung von zwei Geldautomaten in Satow (Landkreis Rostock) bietet die Ostseesparkasse Rostock, als betroffenes Unternehmen, eine Übergangslösung für ihre Kunden an. Wie das Kredit-Institut mitteilt, wird ab Montag direkt vor der beschädigten Filiale in der Fritz-Reuter-Straße ein Trailer stehen. Zu den regulären Öffnungszeiten bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem großen Fahrzeug sämtliche Service- und Beratungs-Dienstleistungen an. Die mobilie Filiale bleibt so lange in Satow vor Ort, bis das Gebäude wieder genutzt werden kann, heißt es von der Ostseesparkasse. Das könnte mehrere Wochen oder sogar Monate dauern. Am vergangenen Montag hatten Unbekannte zwei Geldautomaten gesprengt und großen Schaden angerichtet.

Weitere Informationen
Bei der Sprengung von Geldautomaten wurde ein Sparkassengebäude stark beschädigt. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Nach Sprengung von Geldautomaten in Satow: Evakuierung beendet

Eine der Sprengladungen war nicht hochgegangen. Der Munitionsbergungsdienst musste die Gefahr beseitigen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 16.02.2025 | 08:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Oshane Drews (Rostock Seawolves, li.) gegen Luka Scuka (Basketball Löwen Braunschweig, re.) © IMAGO / Ostseephoto

Braunschweig in den Play-offs - Rostock Seawolves müssen weiter zittern

Die Rostock Seawolves lieferten beim 48:67 gegen die Löwen im letzten Heimspiel der Hauptrunde eine ganz schwache Leistung ab, hoffen aber weiter auf die Play-Ins. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Springturnier Hohen Wieschenhof, Gut Glantz © Screenshot

Hohen Wieschendorf: DKB Pferdewoche startet bald

Das internationale Springturnier findet in diesem Jahr zum dritten Mal auf dem Gut Glantz statt. mehr

Das Ortseingangsschild von Barth. © NDR Foto: Konrad Buchwald

Austritte aus der AfD-Fraktion in Barth

Die AfD-Fraktion in Barth verliert vier der sechs Mitglieder. Diese gründen eine neue Wählergruppe. mehr

Der Katastrophenschutz für die Mecklenburgische Seenplatte hat in Neubrandenburg eine neue Halle für Fahrzeuge und Material. © Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Foto: Marten Schröder

Neue Halle für den Katastrophenschutz in Neubrandenburg

In Neubrandenburg ist eine neue Halle für den Katastrophenschutz eingeweiht worden. Sie hat fast 2000 Quadratmeter Platz. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern