Stand: 26.10.2024 07:20 Uhr

Traditionsschiff Rostock-Schmarl: Seeleute erzählen

Das "Traditionsschiff Typ Frieden" liegt an der Warnow in Rostock. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Bernd Wüstneck
In der Sonderausstellung auf dem Traditionsschiff in Rostock-Schmarl werden Zeitzeugen mit ihren Geschichten aus sechs Jahrzehnten Seefahrt bis in die Gegenwart im Mittelpunkt stehen.

Im Schifffahrtsmuseum Rostock ist bis Mai 2025 eine Sonderausstellung rund um das Leben der Rostocker Seeleute zu sehen sein. Im Mittelpunkt stehen dabei Zeitzeugen mit ihren Geschichten aus sechs Jahrzehnten Seefahrt bis in die Gegenwart. Eindrucksvolle Interviews, erzählerische Objekte und großformatige Fotografien lassen die Eindrücke vom Leben an Bord lebendig werden. Zuvor hatte Ausstellungskuratorin Janine Uhlemann ehemalige Seemänner und ihre Familien aufgerufen, ihre jeweiligen Geschichten zu erzählen, Erinnerungen in Wort und Bild aufzufrischen und auch Andenken vom Bordleben für die Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Was da alles zusammengekommen ist, kann jetzt auf dem "Tradi" besichtigt werden. Vom 28. Oktober an wird das Traditionsschiff für voraussichtlich 2 Wochen geschlossen. Grund dafür sind Bauarbeiten an der Steganlage.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 26.10.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Elektrofähre erprobt autonomes Fahren auf der Warnow

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern