Eine Fähre verlässt den Rostocker Überseehafen in Richtung Ostsee. © Screenshot

Tödlicher Arbeitsunfall: Mann stirbt beim Verladen im Seehafen

Stand: 09.07.2024 13:00 Uhr

Bei einem Arbeitsunfall im Rostocker Seehafen ist ein Mann ums Leben gekommen. Er arbeitete als Einweiser auf einem niederländischen Transportschiff.

Der 62 Jahre alte deutsche Hafenarbeiter wurde bei der Beladung eines sogenannten RoRo-Schiffes eingequetscht und tödlich verletzt. Wie es zu dem Unfall kam, muss noch ermittelt werden.

Hafenarbeiter konnte nicht mehr gerettet werden

Nach Angaben der Wasserschutzpolizei befand sich der Mann am Montag auf einem niederländischen Transportschiff, das zu dem Zeitpunkt mit leeren Lkw-Trailern beladen wurde. Bei dem Schiff handelt es sich um ein sogenanntes RoRo-Schiff - ein spezielles Frachtschiff für Autos, Lkw oder Schienenfahrzeuge. Der 62-Jährige arbeitete dort als Einweiser und wurde vermutlich bei einem Fahrmanöver zwischen Ladewand und dem Anhänger eines Lkw eingeklemmt. Dabei wurde er so schwer verletzt, dass die hinzugerufenen Rettungskräfte ihm nicht mehr helfen konnten. Der 62-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle.

Schiff musste stundenlang im Seehafen bleiben

Nachdem die Rettungskräfte auf dem Schiff waren, kamen Rechtsmedizin und Unfallsachverständige an Bord. Aus diesem Grund musste das Transportschiff mehrere Stunden im Hafen bleiben. Alle gesammelten Spuren und Aussagen von Zeuginnen und Zeugen gehen nun für die weiteren Ermittlungen an die Staatsanwaltschaft. Diese hat ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung gegen unbekannt eingeleitet. Die Ermittlungen stehen laut einer Sprecherin noch am Anfang.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 09.07.2024 | 16:20 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Ein Toilettenhäuschen wird an einem Kran an der Promenade in Warnemünde herunter gelassen. © Joachim Kloock Foto: Joachim Kloock

Warnemünde: Kräne setzen 35-Tonnen-WC an die Promenade

Die neue Toilettenanlage an Strandaufgang 18 verfügt über drei Kabinen. Eine davon ist barrierefrei. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht und dem Schriftzug Unfall im Display an einem Unfallort. Im Hintergrund sieht man einen Rettungswagen © Picture Alliance Foto: Fotostand/Gelhot

Vielank: 75-jähriger Autofahrer nach Sekundenschlaf verletzt

Der Mann kam zwischen Volzrade und Vielank von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich. mehr

Blick vorbei an einem Feuerwerhrauto auf fünf Feuerwehrleute im Einsatz. © NDR Foto: Hannah Deutwiz

Feuer am Greifswalder Hansering: War es Brandstiftung?

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der schweren Brandstiftung. mehr

Orchideen wachsen auf einer Wiese. © dpa-Bildfunk Foto: Naturpark Solling-Vogler

Botaniker kartieren seltene Orchideen

Der Naturschutzbund in Mecklenburg-Vorpommern will Orchideen-Vorkommen von Altentreptow bis Friedland suchen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern