Stand: 08.12.2024 09:41 Uhr

Rostock: Befragung - Wie weiter mit der Kultur in der Stadt?

Eine Skizze des Volkstheater-Neubaus in Rostock. © Screenshot
Der Neubau für das Volkstheater Rostock soll die Kulturszene der Stadt auf Jahrzehnte prägen.

In einer dreimonatigen Bürger-Umfrage können die Rostocker ihre Ideen zur städtischen Kulturentwicklung der nächsten zehn Jahre einbringen. Die Fragen: Welche Angebote in der Stadt und im Stadtteil bereichern bereits jetzt? Was fehlt oder sollte ausgebaut werden? Die Ergebnisse der Meinungsforschung fließen in einen künftigen Rostocker Kulturentwicklungsplan (KEP), der derzeit im Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen erarbeitet wird. Er soll erstmals die grundlegenden Ziele der Rostocker Kulturentwicklung für kommunale Kultureinrichtungen sowie die freie Szene im nächsten Jahrzehnt festschreiben. Die Umfrage erfolgt zunächst online. Zu Beginn des kommenden Jahres wird die Erhebung auch vor Ort in den Stadtteilen durchgeführt. Der KEP soll der Rostocker Bürgerschaft 2025 vorgelegt werden. Die Höhe der Investitionen in die städtische Kultur hängen ab von der Haushaltslage der Hansestadt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 08.12.2024 | 12:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern