Stand: 12.02.2025 15:15 Uhr

Rostock: Baustart am Verbindungsweg verzögert sich

Ein Schild am Verbindungsweg in Rostock informiert über anstehende Bauarbeiten. © Carolin Beyer Foto: Carolin Beyer
Die Rostocker Stadtwerke und die Stadtverwaltung informieren am Verbindungsweg über die anstehenden Bauarbeiten.

Der Beginn der Bauarbeiten an einer der wichtigsten Querverbindungen in Rostock, dem Verbindungsweg, verzögert sich wegen der Kälte. Eigentlich sollten die Arbeiten kommenden Montag beginnen und für mehrere Monate andauern, wegen des angekündigten Bodenfrosts allerdings ist der Baustart am 17. Februar nach Angaben der Stadtwerke Rostock unmöglich. Geplant ist dort der Ausbau des Fernwärmenetzes.

Arbeiten werden zu Vollsperrungen führen

Wenn es losgeht, soll zuerst der Abschnitt zwischen dem Repo-Markt und der Kleingartenanlage gesperrt werden. Dieser Bereich soll Ende März fertiggestellt sein. Bis Mitte Mai werde danach zwischen der Kleingartenanlage und der Rövershäger Chaussee gearbeitet. Im Frühsommer sei der Bereich an der Tankstelle bis zur Tessiner Straße gesperrt. Zum Schluss werde noch einmal an der Einmündung zur Rövershäger Chaussee gearbeitet. Für den Durchgangsverkehr werde der Verbindungsweg voraussichtlich bis Ende Juni voll gesperrt sein. Nur Radfahrende kommen durch. Das Rostocker Tiefbauamt erneuere außerdem die Fahrbahndecke.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 11.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Handballerinnen der Rostock Dolphins wollen in die 2. Bundesliga aufsteigen. © Rostocker HC Foto: Sebastian Heger

Rostocker Handballerinnen wollen in 2. Bundesliga

Die Dolphins treffen ab Sonnabend in einer Aufstiegsrunde auf drei Kontrahenten. Auch die Männer vom HC Empor wollen aufsteigen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Springturnier Hohen Wieschenhof, Gut Glantz © Screenshot

Hohen Wieschendorf: DKB Pferdewoche startet bald

Das internationale Springturnier findet in diesem Jahr zum dritten Mal auf dem Gut Glantz statt. mehr

Das Ortseingangsschild von Barth. © NDR Foto: Konrad Buchwald

Austritte aus der AfD-Fraktion in Barth

Die AfD-Fraktion in Barth verliert vier der sechs Mitglieder. Diese gründen eine neue Wählergruppe. mehr

Der Katastrophenschutz für die Mecklenburgische Seenplatte hat in Neubrandenburg eine neue Halle für Fahrzeuge und Material. © Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Foto: Marten Schröder

Neue Halle für den Katastrophenschutz in Neubrandenburg

In Neubrandenburg ist eine neue Halle für den Katastrophenschutz eingeweiht worden. Sie hat fast 2.000 Quadratmeter Platz. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern