Stand: 02.07.2024 19:49 Uhr

Prognose: Rostocks Bevölkerung schrumpft

211.692 Einwohner hatte Rostock zum Ende des vergangenen Jahres. Das geht aus den amtlichen Zahlen der kommunalen Statistikstelle Rostocks hervor. Doch im Jahr 2040 werden es vermutlich nur noch etwa 208.000 sein, schätzt das Amt in seiner aktualisierten Bevölkerungsprognose. Das entspricht einem Minus von 1,6 Prozent. Hauptgrund sind die weiter sinkenden Geburtenzahlen. Wurden 2018 noch 2.042 Kinder in Rostock geboren, ist die Zahl seitdem kontinuierlich zurück gegangen. 2022 wurden in Rostock noch 1.663 Kinder geboren, 2023 nur noch etwa 1.500. Und das hat Auswirkungen auf die Zahl der Kinder in der Stadt. Die Statistiker der Stadt rechnen mit einem Rückgang um zwölf Prozent bei den Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren, bis 2040 wird es rund 18 Prozent weniger Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren geben.

Rostock verliert Einwohner, weil immer weniger Kinder geboren werden © NDR Foto: Gerhard Volkmann aus Tessin
Rostock verliert Einwohner, weil immer weniger Kinder geboren werden

Unterdessen gibt es unterschiedliche Angaben zur Einwohnerzahl Rostocks. Von der Stadt amtlich festgestellt und herausgegeben wird die Zahl von 211.692 zum Ende des vergangenen Jahres. Der Zensus, also die bundesweite Bevölkerungserhebung, die in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde, kommt dagegen nur auf 203.470 Einwohner. In den kommenden Wochen sollen die Daten des Zensus an die Stadt übermittelt werden. Dann kann die Stadtverwaltung dazu Stellung nehmen.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 02.07.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Schweriner Carl-Friedrich-Flemming-Klinik Alexander von Dömming. © Helios Kliniken Schwerin GmbH

Neuer Chefarzt an Schweriner Kinder- und Jugendpsychiatrie

Seit dem 1. März ist Alexander von Dömming neuer Chefarzt der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik (CFFK) in Schwerin. mehr

Urteilsverkündung im Landgericht Stralsund © Robert Schubert Foto: Robert Schubert

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern