Stand: 16.07.2024 06:35 Uhr

Neue Stadtvertretung Bad Doberan: Elf Parteien und Initiativen

Katy Hoffmeister, Bad Doberan © NDR Foto: Dagmar Amm
Katy Hoffmeister (CDU) wurde einstimmig in ihrem Amt als Stadtpräsidentin bestätigt.

In Bad Doberan (Landkreis Rostock) hat sich die neu gewählte Stadtvertretung zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen. Insgesamt gehören dem Gremium nun elf Parteien und Initiativen an. Trotz dieser großen Auswahl fiel die Wahl erneut einstimmig auf die bisherige Stadtpräsidentin Katy Hoffmeister (CDU). Ihre beiden Stellvertretungen, Carolin Lubetzki (Ja! zu Bad Doberan: Bürgermeisterliste) und Hannes Roggelin (Unabhängige Doberaner Initiative), wurden ebenfalls im Amt bestätigt, ihre Gegenkandidatin war jeweils Elke Krausche (AfD). Die stärkste Kraft in der Stadtvertretung ist mit acht von 25 Sitzen die Bürgermeisterliste "Ja! zu Bad Doberan". Zweitstärkste Fraktion ist die UDI, die jetzt auf fünf Sitze kommt. Den zwei Vertretern der UDI hatten sich die einzelnen Stadtvertreter der Linken, vom Feuerwehrverein und der Initiative "Aktiv für Mensch und Umwelt" angeschlossen, denn zu fünft haben sie mehr Gewicht in den Abstimmungen und das Recht auf Sitze in den Ausschüssen. Die AfD ist mit vier Sitzen vertreten, die CDU mit drei und die SPD mit zwei Sitzen. "Bürger für Bürger", die "Jugendliste Bürgermeister" und "Kurort und Seeheilbad Status", kurz KuSS, haben jeweils einen Sitz.

Weitere Informationen
Karte von Mecklenburg-Vorpommern. Im Vordergrund eine Lupe. © NDR

Zensus-Daten für Bad Doberan

Der aktuelle Zensus zeigt, wie Menschen in Bad Doberan zusammenleben. mehr

Hinter knolligen Bäumen steht das Doberaner Münster © NDR Foto: Reinhard Zimpel

Klimaschutzgesetz: Bad Doberan startet Wärmeplanung

Die Stadt Bad Doberan startet als eine der ersten Kommunen in MV die Wärmeplanung für Klimaneutralität ab 2045. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 16.07.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern