Stand: 29.01.2025 17:48 Uhr

Mehr Gäste und Übernachtungen - Tourismusbilanz Rostock

Guido Zöllick, Eva-Maria Kröger, Dr. Wolfgang Blank, Frank Martens und Matthias Fromm beim Jahresempfang der Rostocker Tourismusbranche 2025. © Danny Gohlke Foto: Danny Gohlke
Rund 150 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung trafen sich gestern zum Jahresempfang der Rostocker Tourismusbranche im Warnemünder Neptunhotel.

Nicht nur das vergangene Jahr wurde positiv resümiert, der Jahresempfang der Rostocker Tourismusbranche bot auch einen Blick in die Zukunft. Projekte wie die Neugestaltung des Stadthafens inklusive Warnowbrücke, kulturelle Leuchtturmprojekte oder die fürs Frühjahr geplante Robbenanlage im Rostocker Zoo sollen die Stadt sowohl für Einheimische als auch für Touristen attraktiv machen. „Mit einem Umsatz von 672 Millionen Euro ist der Tourismus eine der wichtigsten Branchen unserer Stadt. Wir arbeiten mit zukunftsweisenden Projekten daran, unser Profil als nachhaltiges, weltoffenes und attraktives Reiseziel zu stärken“, so Oberbürgermeisterin Kröger. Nachhaltig ist der Tourismus in Rostock Warnemünde seit vergangenem Jahr nun offiziell. Dafür wurde die Stadt von der Organisation TourCert zertifiziert.

 

200 Veranstaltungen aus Kurabgabe

Generell blickt Tourismusdirektor Matthias Fromm auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Sowohl bei den Übernachtungen als auch bei den Ankünften sind die Zahlen gestiegen. Der Tourismus in Rostock wird vor allem durch Unternehmens-, Kommunal- und Gastbeiträge finanziert. Darunter auch die Kurabgabe. Diese habe im vergangenen Jahr unter anderem die Durchführung von rund 200 Veranstaltungen finanziert. Auch die kostenfreie Nutzung von ÖPNV-Angeboten für Übernachtungsgäste, die Instandhaltung des Strandes oder der Wasserrettungsdienst finanzieren sich aus der Kurabgabe. Bei allem Positiven verweist Frank Martens, Vorsitzender des Tourismusvereins, auf eins: Die Umsätze seien zwar gut, die Kostensteigerungen jedoch so hoch, dass am Ende wenig übrig bleibe.

 

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 29.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

Unfall bei Grabow: Frau in Pkw eingeklemmt

Die 42-Jährige war bei dem Unfall so schwer verletzt worden, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen wurde. mehr

Kernkraftwerk Lubmin © imago

Rostocker Firma übernimmt Wasserstoffproduktion in Lubmin

Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen H2APEX seinen Standort. Der vorherige Betreiber hatte im November Insolvenz angemeldet. mehr

Szene aus "Dornröschen" am Neustrelitzer Theater © TOG/Jörg Metzner Foto: Jörg Metzner

TOG kündigt Vertrag und fordert 1,9 Millionen Euro zurück

Es geht um den Marstall, der dem Land gehört. Mit der Kündigung des Mietvertrages will die TOG eine drohende Insolvenz abwenden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern