Stand: 15.01.2025 18:36 Uhr

Landkreis Rostock: Verwaltung braucht 100 Millionen Euro zusätzlich

Münzen und Euro-Banknoten liegen auf einem Tisch. © picture alliance / dpa Foto: Matthias Balk
Um den Haushalt auszugleichen, will die Verwaltung des Landkreises Rostock bis zu 100 Millionen Euro Schulden aufnehmen. (Themenbild)

Die Verwaltung des Landkreises Rostock hat ihren Entwurf eines Haushaltsplanes für die nächsten zwei Jahre im Wirtschaftsausschuss des Landkreises vorgestellt. Dieser wird allerdings nicht ausgeglichen sein. Eine Genehmigung durch das Land könnte daher Monate dauern. Laut Kämmerei ist eine derart rasante Entwicklung bei den Schulden äußerst selten. Der Kreis und die Gemeinden sehen die Verantwortung bei der Landesregierung. Das Land müsse Aufgaben, die es an den Kreis übertrage, finanziell absichern. Dabei steht insbesondere die kostenfreie Kita-Betreuung in der Kritik. Zwar sind Investitionen in Schulen und Straßen vorgesehen, allerdings sind dafür erhebliche Kreditaufnahmen notwendig. Der Kreistag soll den Haushalt endgültig im Februar beschließen. Für einen ausgeglichenen Haushalt müsste die Kreisumlage von derzeit 43,57 auf 61 Prozent steigen. Gegen die Höhe der aktuellen Umlage haben bereits jetzt schon mehr als 90 Gemeinden Klage eingereicht.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 15.01.2025 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Schweriner Carl-Friedrich-Flemming-Klinik Alexander von Dömming. © Helios Kliniken Schwerin GmbH

Neuer Chefarzt an Schweriner Kinder- und Jugendpsychiatrie

Seit dem 1. März ist Alexander von Dömming neuer Chefarzt der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik (CFFK) in Schwerin. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Gerichtssäle" führt ins Landgericht Stralsund. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern