Stand: 19.11.2024 16:18 Uhr

Internet- und Telefonstörung: Ministerium schließt Sabotage aus

Telefon © Gajus/fotolia Foto: Gajus
Betroffen sind einzelne Dienststellen im Raum Rostock, Güstrow, Stralsund und Rügen. (Themenbild)

Mehrere Haushalte sowie Behörden in Mecklenburg-Vorpommern sind aktuell nur eingeschränkt erreichbar, wie die Rostocker Straßenbahn AG, das Amtsgericht in Rostock und die Polizeistation in Bergen auf Rügen. Laut Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung nennt das Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern (DVZ) als Ursache der Störung die Beschädigung eines Glasfaserhauptstrangs. Demnach wurde dieser Strang im Raum Rostock bei Erdarbeiten beschädigt. Das wiederum führt derzeitig zu Störungen einzelner Dienststellen im Raum Rostock, Güstrow, Stralsund und Rügen. Dass nicht alle Dienststellen betroffen sind, läge an der differenzierten Anbindung und den Redundanzen der einzelnen Dienststellen.

Ministerium schließt Sabotageakt aus

Damit könnte ein Zusammenhang mit dem Hackerangriff auf Rügenlaut des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung ausgeschlossen werden. In diesem Fall hätten Unbekannte sich bei der Amtsverwaltung in Bergen (Landkreis Vorpommern-Rügen) Zugang zum IT-System verschafft und Daten auf dem Server durch ein Schadprogramm verschlüsselt, heißt es von der Polizei.

Weitere Informationen
Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Hackerangriff auf Rügen: Verwaltung in Bergen stark eingeschränkt

Unbekannte haben sich Zugang zum IT-System des Amtes Bergen verschafft. Die Verwaltung kann nur eingeschränkt arbeiten. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 19.11.2024 | 16:30 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Elektrofähre erprobt autonomes Fahren auf der Warnow

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern