Stand: 07.11.2024 06:47 Uhr

Im Warinsee soll wieder mehr Leben einziehen

Abendliche Regenwolken über dem Warinsee bei Güstrow © NDR Foto: Heinrich Baumann aus Wattmannshagen
Die Wasserqualität des Warinsees (Landkreis Rostock) ist mangelhaft. Nun soll der Zulauf renaturiert werden, damit sich dort wieder mehr Pflanzen- und Tierarten ansiedeln. (Archivbild)

Aufgrund hoher Phosphatmengen, die aus der Landwirtschaft stammen, leben in dem Gewässer zwischen Güstrow und Teterow (Landkreis Rostock) zu wenige Pflanzen und Tiere. Um die Wasserqualität zu verbessern sollen unter anderem die Bäche neu gegraben werden. Sie verbinden den Wariner See mit dem Karower See, Wülwenowsee und dem Krummer See. Durch die neuen Zuläufe entstünde ein besserer Lebensraum für Pflanzen und Tiere, heißt es vom Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt. Ebenso sollen unterschiedliche Tiefen, verschiedene Fließgeschwindigkeiten und weniger Barrieren für Fische und Amphibien geschaffen werden. Zudem sollen Bäume und Sträucher um die Gewässer gepflanzt werden. Sie sollen Einträge wie Phosphat verringern und Schatten spenden. Das StALU hofft, dass die Renaturierungsmaßnahmen bis 2029 abgeschlossen sein werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 07.11.2024 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Das Klenow-Tor in Rostock © Peter Schmidt Foto: Peter Schmidt

Offene Rechnung: Stadtwerke drehen Einkaufscenter Heizung ab

Der Betreiber des "Klenow Tors" beteuert, dass ein technisches Problem im Zahlungsverkehr zum Zahlungsrückstand geführt habe. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Unfall in Lübtheen: Motorradfahrer flieht von Unfallstelle

Eine 34-Jährige übersah ein Motorrad, der verletzte Fahrer floh - später stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein hatte. mehr

Ein Plattenbau mit drei Etagen. © NDR Foto: Pierre Sens

Wolgast: Plattenbau wird zurückgebaut

Drei Etagen des ehemals sechsstöckigen Plattenbaus wurden abgetragen. Grund dafür ist der Leerstand. mehr

Automobilzulieferer Webasto © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer

Neubrandenburg: Webasto streicht bundesweit 650 Stellen

Durch den Stellenabbau würde die Zukunftssicherheit von Webasto gestärkt, heißt es vom Unternehmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern