Stand: 18.09.2024 08:37 Uhr

Güstrow und Rostock: Infotage für Tumor- und Herz-Kreislauf-Patienten

Der Haupteingang zur Rostocker Uniklinik © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke
Die Universitätsmedizin Rostock informiert über Therapiemöglichkeiten bei Kopf-Hals-Tumoren.

Beim 12. Patiententag informieren am MIttwoch Experten des Rostocker Kopf-Hals-Tumorzentrums, Psychologen und Selbsthilfegruppen über verschiedene Therapiemöglichkeiten. Zu den Kopf-Hals-Tumoren zählen bösartige Tumoren der Mundhöhle, des Rachens, des Kehlkopfs, der Nase und der Nasennebenhöhlen, des äußeren Halses und der Speicheldrüsen. Die Patientenveranstaltung besteht aus Seminaren in kleinen Gruppen zu den Themen Tumornachsorge, Psychoonkologie, Immun- und Chemotherapie, Schlucken und Sprechen, Strahlentherapie und Selbsthilfe. Beginn ist um 15.30 Uhr im Hörsaal der Chirurgie in der Rostocker Schillingallee. Der Patiententag findet im Rahmen der zwölften und mittlerweile weltweiten Sensibilisierungswoche für Kopf-Hals-Krebs statt, ausgerufen von der Europäischen Gesellschaft für Kopf-Hals-Tumore. Einen Aktionstag veranstaltet auch das KMG Klinikum Güstrow. Dort geht es um die Themen Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes. Die Teams der Güstrower Neurologie und Kardiologie stehen dafür mit einem Infobus in der Lindenallee.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 18.09.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern