Stand: 30.12.2024 08:18 Uhr

Güstrow: Millionen-Projekte sollen 2025 fertig werden

Das Rathaus von Güstrow.
Ende kommenden Jahres könnten die Arbeiten am Marktplatz beendet sein, so Bürgermeister Schuldt. (Themenbild)

Die Stadt Güstrow (Landkreis Rostock) will im kommenden Jahr mehrere Millionenprojekte fertigstellen und weitere Großinvestitionen auf den Weg bringen. Die Sanierung des Güstrower Marktplatzes soll Ende kommenden Jahres beendet sein, so Bürgermeister Arne Schuldt (parteilos). Rund acht Millionen Euro investiert die Stadt in neue Leitungen, Pflaster, öffentliche Toiletten und eine Bushaltestelle neben dem Rathaus. Der Handel klagt über existenzbedrohende Einbußen durch die Bauarbeiten und hofft auf ein Ende der Arbeiten. Auch den Umbau des Wasserturms in der Baustraße für rund fünf Millionen Euro will die Stadt 2025 abschließen. Das Stadtarchiv soll dann in den historischen Bau einziehen.

Neuer Bürgermeister betreut weitere Millionen-Projekte

Bevor Bürgermeister Schuldt am 1. März 2025 das Amt an seinen frisch gewählten Nachfolger Sascha Zimmermann (FDP) übergibt, werde es durch die vorgezogene Bundestagswahl noch einmal arbeitsintensiv, zudem wird die Amtsübergabe vorbereitet. Der Neubau einer Grundschule neben der Sport- und Kongresshalle und der Feuerwache Nord sind Millioneninvestitionen, die Bürgermeister Zimmermann ab März begleiten wird.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 30.12.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Das Klenow-Tor in Rostock © Peter Schmidt Foto: Peter Schmidt

Offene Rechnung: Stadtwerke drehen Einkaufscenter Heizung ab

Der Betreiber des "Klenow Tors" beteuert, dass ein technisches Problem im Zahlungsverkehr zum Zahlungsrückstand geführt habe. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Unfall in Lübtheen: Motorradfahrer flieht von Unfallstelle

Eine 34-Jährige übersah ein Motorrad, der verletzte Fahrer floh - später stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein hatte. mehr

Ein schwarz-weißer Katta, eine Affenart, läuft über einen Weg im Tierpark Wolgast. Im Hintergrund sind weitere Kattas zu sehen. © Tierpark Wolgast

Deutsche Tierparkgesellschaft zur Jahrestagung in Vorpommern

Etwa 80 Mitglieder aus allen Teilen Deutschlands treffen sich bis Freitag an der Küste. Gastgeber ist in diesem Jahr der Tierpark Wolgast. mehr

Automobilzulieferer Webasto © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer

Neubrandenburg: Webasto streicht bundesweit 650 Stellen

Durch den Stellenabbau würde die Zukunftssicherheit von Webasto gestärkt, heißt es vom Unternehmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern