Stand: 14.12.2024 12:19 Uhr

Fahrplanwechsel: Züge nach Berlin und S-Bahn betroffen

Eine S-Bahn in Rostock. © Deutsche Bahn AG
Die Rostocker S-Bahn fährt jetzt werktags durchgehend im 10-Minuten-Takt. (Themenbild)

Am Sonntag ist Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn. Wegen Bauarbeiten in Waren (Mecklenburgische Seenplatte) fahren keine Regionalzüge direkt zwischen Rostock und Berlin. Da der Abschnitt zwischen Güstrow und Neustrelitz gesperrt wird, fahren in diesem Bereich ab Sonntag Busse statt Züge. Nach Bahnangaben wird das bis voraussichtlich 7. März 2025 der Fall sein. Einige Fernverbindungen zwischen Rostock und Berlin sollen über Schwerin umgeleitet werden.

S-Bahn von Fahrplanwechsel betroffen

Veränderungen gibt es auch im Bereich der Rostocker S-Bahn. Erstmals seit 2012 wird die Struktur des Angebotes grundlegend neu geordnet. Die Züge fahren montags bis samstags dann im Zehn-Minuten-Takt. Es gibt somit mehr Verbindungen am Vormittag und weniger am Nachmittag. An Sonntagen fährt die S-Bahn künftig alle 20 Minuten statt wie bisher im 15-Minuten-Takt. Zum Fahrplanwechsel wurden 16 der insgesamt 22 Triebzüge der S-Bahn modernisiert - mit kostenlosem WLAN, Steckdosen und zusätzlichen Fahrradstellplätzen, so die Deutsche Bahn.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 14.12.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Ein Fahrzeug der Regionalbus Rostock GmbH. © Regionalbus Rostock GmbH Foto: Regionalbus Rostock GmbH

Rebus: Linie 119 fährt ab Februar wieder nach altem Fahrplan

Die Busse fahren wochentags wieder alle 20 Minuten und am Wochenende. Auf anderen Linien bleiben die Fahrpläne ausgedünnt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Boizenburg: Unbekannte beschmieren Unterführung mit Hakenkreuzen

Die verfassungsfeindlichen Schmierereien wurden auf einer Länge von vier Metern angebracht. Die Polizei ermittelt. mehr

An einer mehrspurigen Straße steht ein stationärer Blitzer. © NDR Foto: Julius Matuschik

Verkehrssünder lassen vermeintlich kommunale Kassen klingeln

Die Kommunen investieren auch in Millionenhöhe für die Kontrollen. Das Plus durch Bußgeldeinnahmen hält sich in Grenzen. mehr

An einer mehrspurigen Straße steht ein stationärer Blitzer. © NDR Foto: Julius Matuschik

Verkehrssünder lassen vermeintlich kommunale Kassen klingeln

Die Kommunen investieren auch in Millionenhöhe für die Kontrollen. Das Plus durch Bußgeldeinnahmen hält sich in Grenzen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern