Stand: 24.01.2025 13:48 Uhr

Erneut verfassungsfeindliche Schmierereien in Güstrow

Auf einer blauen Motorhaube steht der Schriftzug Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Polizei ermittelt, nachdem jeweils nachts in Güstrow volksverhetzende Symbolik angebracht wurde. (Themenbild)

Unbekannte haben in Güstrow (Landkreis Rostock) ein Mehrfamilienhaus mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert. Die Tat ereignete sich mutmaßlich in der Nacht auf Freitag. Die Täter beschmierten die Eingangstür sowie die Wand des Hauses in der Rostocker Chausee mit insgesamt drei Hakenkreuzen. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 500 Euro.

Der dritte Vorfall in zwei Wochen

Auch am Donnerstag wurden in Güstrow die Briefkästen eines Mehrfamilienhauses mit fremdenfeindlichen beziehungsweise verfassungsfeindlichen Äußerungen und Symboliken beschmiert. Außerdem wurde die Hausklingelanlage beschädigt, berichtet die Polizei. Die Beamten ermitteln wegen des Verdachts der Volksverhetzung des sowie der Sachbeschädigung. Erst vor knapp zwei Wochen hatten bislang unbekannte Täter ebenfalls in Güstrow nachts Hakenkreuze an ein Mehrfamilienhaus gesprüht. Als Bewohner Geräusche hörten und heraussahen, wurde ein Stein durch ein Fenster geworfen.

Weitere Informationen
Eine eingeworfene Fensterscheibe © NDR Foto: NDR Screenshot

Verfassungsfeindliche Schmierereien und Steinwurf in Güstrow

Ein Haus in der Güstrower Innenstadt, in dem Ukrainer leben, ist in der Nacht zum Sonnabend von Unbekannten attackiert worden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 23.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Schweriner Carl-Friedrich-Flemming-Klinik Alexander von Dömming. © Helios Kliniken Schwerin GmbH

Neuer Chefarzt an Schweriner Kinder- und Jugendpsychiatrie

Seit dem 1. März ist Alexander von Dömming neuer Chefarzt der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik (CFFK) in Schwerin. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Gerichtssäle" führt ins Landgericht Stralsund. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern