Thema: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die Klärschlammverbrennungsanlage Stavenhagen hat den Regelbetrieb aufgenommen. © NDR

Klärschlammverbrennung Stavenhagen jetzt im Regelbetrieb

Vor einem Jahr begann der Testbetrieb. Die Anlage erfüllt alle Anforderungen und kann nun im Regelbetrieb laufen. mehr

Der Neubrandenburger OB-Kandidat Tobias Köhler vor der Kulisse seiner Heimatstadtr © privat Foto: privat/Tobias Köhler

Tobias Köhler will Neubrandenburg für junge Menschen attraktiver machen

Der parteilose Einzelbewerber ist der jüngste Kandidat im Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters in Neubrandenburg. mehr

Björn Eckhard tritt für die Partei "Die Basis" an. © Björn Eckhard/privat Foto: Björn Eckhard/privat

Björn Eckardt will schnellere Bearbeitung von Anträgen

Der 62-Jährige geht für die Partei "Die Basis" zum zweiten Mal ins Rennen um den Landratsposten in der Mecklenburgischen Seenplatte. mehr

Oberbürgermeister-Kandidat für Neubrandenburg: Stefan Schwabbauer © Stefan Schwabbauer/privat Foto: Stefan Schwabbauer/privat

OB-Kandidat Schwabbauer: Lebensqualität und Stadtentwicklung

Der parteilose Stefan Schwabbauer will mit Leidenschaft und Engagement als Neubrandenburgs Oberbürgermeister überzeugen. mehr

Blick auf das Hinweisschild vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Kein Klinikanbau in Neubrandenburg

Weil das Geld nicht reicht und das Land nicht aufstocken will, verzichtet das Bonhoeffer-Klinikum auf einen Anbau. mehr

Der CDU-Politiker Frank Benischke steht mit verschränkten Armen vor einer historischen Ziegenlmauer. © NDR Foto: Frank Benischke

CDU-Kandidat Benischke: Pläne für Neubrandenburg

Die Landes-CDU erhebt Anspruch aufs Rathaus in Neubrandenburg. Ihr Kandidat Frank Benischke soll das schaffen. mehr

Überwachungskamera an einem Pfahl in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Videoüberwachung in Malchin?

Um Vandalismus zu verhindern, will Malchins Bürgermeister Kameras in der Stadt aufstellen. mehr

Papierhaus steht auf einer grünen Wiese © photocase Foto: complize

Penzlin braucht mehr Wohnraum

Es fehlen Wohnungen, weil immer mehr Menschen allein leben und mehr Wohnfläche nutzen als früher. mehr

Hochschule Neubrandenburg © Hochschule Neubrandenburg Foto: Hochschule Neubrandenburg

Hochschule Neubrandenburg kooperiert mit indonesischer Universität

Die Hochschule will Fachkräfte aus dem Ausland für den Studiengang Pflegewissenschaften gewinnen. mehr

Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht und dem Schriftzug Unfall im Display an einem Unfallort. Im Hintergrund sieht man einen Rettungswagen © Picture Alliance Foto: Fotostand/Gelhot

E-Bike-Fahrer in Altentreptow bei Unfall schwer verletzt

Ein Autofahrer hatte den 28-jährigen E-Radfahrer vermutlich auf der falschen Straßenseite übersehen. mehr

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der roten Motorhaube eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Anhänger brennt auf Bundesstraße bei Groß Plasten

Nach einer Reifenpanne geriet der Anhänger in Brand. Die Bundesstraße musste stundenlang gesperrt werden. mehr

Ein weiß-roter Baustellenzaun mit einem Gelblichst steht an einer Straße. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Baustart für neuen Kreisverkehr in Ueckermünde

Der Kreisverkehr soll den Haffstrand besser anbinden. Zunächst müssen sich Urlauber aber auf Behinderungen einstellen. mehr