Stand: 16.07.2024 16:41 Uhr

Wiedereröffnung des T.O.N.I. Club in Neubrandenburg

Mitarbeiter der AWO und Unterstützer des Jugendclubs T.O.N.I. bei der Wiedereröffnung. © Ulrike Wojtaszek Foto: Ulrike Wojtaszek
Mitarbeiter der AWO und Unterstützer des Jugendclubs T.O.N.I. bei der Wiedereröffnung.

Nach zweieinhalb Jahren wurde auf dem Datzeberg Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) der Kinder- und Jugendclub T.O.N.I wiedereröffnet. Dem früheren Betreiber - dem gleichnamigen T.O.N.I. e. V. - fehlte das Geld für den Betrieb und für nötige Investitionen. Die Arbeiterwohlfahrt hatte den Jugendclub daraufhin übernommen und mit Hilfe von Spenden saniert. Rund 20. 000 Euro sind laut einer Sprecherin unter anderem in neues Mobiliar, einen neuen Fußboden, Computer und eine neue Küche geflossen. Der T.O.N.I. soll nun wieder ein Anlaufpunkt für Kinder und Jugendlichen auf dem Datzeberg werden. Geplant sind zum Beispiel handwerkliche Angebote, Judotraining und Unterstützung bei den Hausaufgaben. An Toni Beustier - nachdem der Club benannt ist - erinnert weiterhin eine Gedenkwand. Der damals 15-Jährige war im Jahr 2000 in Neubrandenburg von Jugendlichen getötet worden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 16.07.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Schülerinnen und Schüler vom Albert-Einstein-Gymnasium in Neubrandenburg übergeben einen Spendencheck an das Projekt "Sternenwanderer" des DRK Neustrelitz. © Thomas Diener Foto: Thomas Diener

Schülerinnen und Schüler sammeln Spendengelder auf Benefizkonzert

An das Projekt "Sternenwanderer" des Deutschen Roten Kreuzes in Neustrelitz wurden 3.000 Euro übergeben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Ein roter Haken wird auf ein Blatt Papier gemalt. © imago/McPhoto

NDR Talk vor Ort zur Landratswahl in LUP: Der Faktencheck

Die vier Kandidaten haben Fakten benutzt, die im Hintergrund geprüft wurden. Hier ein Auszug davon. mehr

Vier Mitglieder einer Jugendfeuerwehr bei einer Übung. © NDR Foto: Susann Moll

Feuerwehr-Nachwuchs des Landkreises misst sich in Jarmen

Fast 800 Kinder und Jugendliche aus ganz Vorpommern-Greifswald lösen verschiedene Aufgaben. Das soll den Zusammenhalt stärken. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern