Stand: 27.08.2024 11:19 Uhr

Waren: 69-Jähriger verliert 20.000 Euro durch Telefonbetrug

Eine Frau telefoniert. © picture alliance / dpa Foto: Jan-Philipp Strobel
Eine weibliche Telefonstimme forderte einen Mann aus Waren auf 20.000 Euro auf ein unbekanntes Konto zu überweisen. (Themenbild)

In Waren (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) hat ein 69-jähriger Mann 20.000 Euro durch Telefonbetrug verloren. Laut Polizei erhielt er am vergangenen Freitag eine SMS mit der Warnung, dass Fremde auf sein Konto zugreifen wollen. Es bestehe die Gefahr, dass 20.000 Euro abgebucht werden und er solle sich unter einer bestimmten Telefonnummer melden. Eine weibliche Stimme forderte ihn auf, zu seiner Bank zu gehen und 20.000 Euro auf ein sogenanntes Parkkonto zu überweisen. Das machte der Mann auch. Später teilte ihm eine offizielle Mitarbeiterin seiner Bank mit, dass das überwiesene Geld nicht mehr zurückgebucht werden kann. Auch im Landkreis Rostock haben falsche Bankmitarbeiter eine 60 Jahre alte Frau um 70.000 Euro betrogen.

Weitere Informationen
Schattenriss einer Person mit Computercodes © Fotolia.com Foto: Glebstock

Phishing: So erkennt man gefälschte E-Mails, SMS und Webseiten

Beim Phishing erbeuten Betrüger per Mail, SMS, QR-Code oder Telefon persönliche Daten wie Passwörter. Wie kann man sich schützen? mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 27.08.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern