Stand: 28.10.2024 18:49 Uhr

Ueckermünde will trotz Kritik einen Kreisverkehr am Haff bauen

Schloss Ueckermünde © Jürgen Kliewe
Im Rathaus in Ueckermünde wird derzeit die Ausschreibung für den Bau eines Kreisverkehrs am Haff vorbereitet. Der Bau könnte 2025 beginnen.

Ueckermünde (Kreis Vorpommern-Greifswald) will am Stettiner Haff einen Kreisverkehr bauen. An diesen Plänen hält die Stadt fest, unabhängig davon, ob ein Resorthotel am Haff entsteht oder nicht. Zuvor hatte der Bund der Steuerzahler die Pläne als Verschwendung von Steuergeldern kritisiert. Insbesondere weil der Kreisel nach dessen Ansicht vor allem der Zufahrt zum neuen Hotel dienen könnte, ohne dass gewiss sei, dass dieses auch gebaut würde. Die Stadt will das Vorhaben jetzt ausschreiben, so dass der Bau im nächsten Jahr beginnen könnte. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro. Schon vor einem Jahr hatte die Stadt Fördermittel des Landes in Höhe von mehr als einer Million Euro erhalten. Aus Sicht von Bürgermeister Jürgen Kliewe (parteilos) könnte der Kreisel den Straßenverkehr im Bereich des Haffs sicherer machen, weil es dort keine Wendemöglichkeiten gebe.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 28.10.2024 | 17:30 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Gerichtssäle" führt ins Landgericht Stralsund. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern