Stand: 28.10.2024 18:49 Uhr

Ueckermünde will trotz Kritik einen Kreisverkehr am Haff bauen

Schloss Ueckermünde © Jürgen Kliewe
Im Rathaus in Ueckermünde wird derzeit die Ausschreibung für den Bau eines Kreisverkehrs am Haff vorbereitet. Der Bau könnte 2025 beginnen.

Ueckermünde (Kreis Vorpommern-Greifswald) will am Stettiner Haff einen Kreisverkehr bauen. An diesen Plänen hält die Stadt fest, unabhängig davon, ob ein Resorthotel am Haff entsteht oder nicht. Zuvor hatte der Bund der Steuerzahler die Pläne als Verschwendung von Steuergeldern kritisiert. Insbesondere weil der Kreisel nach dessen Ansicht vor allem der Zufahrt zum neuen Hotel dienen könnte, ohne dass gewiss sei, dass dieses auch gebaut würde. Die Stadt will das Vorhaben jetzt ausschreiben, so dass der Bau im nächsten Jahr beginnen könnte. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro. Schon vor einem Jahr hatte die Stadt Fördermittel des Landes in Höhe von mehr als einer Million Euro erhalten. Aus Sicht von Bürgermeister Jürgen Kliewe (parteilos) könnte der Kreisel den Straßenverkehr im Bereich des Haffs sicherer machen, weil es dort keine Wendemöglichkeiten gebe.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 28.10.2024 | 17:30 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Vor dem Rathaus auf dem Neuen Markt in Rostock verkehren die Straßenbahnen der RSAG. Auch dieses Unternehmen wird zu Beginn der Woche bestreikt. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Rostock: Straßenbahnen fahren ab morgen nur teilweise oder eingeschränkt

Unter anderem entfallen die Straßenbahnlinien 3 und 4. Alle anderen Linien fahren mit angepasster Strecke. mehr

Nikolaikirche, Grube und Häuser in Wismar © NDR Foto: Irene Altenmüller

Tag der Städtebauförderung in Westmecklenburg

Mit Baustellen- und Stadtführungen, Vorträgen und Workshops sollen Bürger über die Städtebauförderung informiert werden. mehr

Greifswalder Citylauf: Beim Familienlauf treten viele hundert Teilnehmer an. Läufer am Startpunkt. © Screenshot

18. Greifswalder Citylauf: Mehr als 2.000 Teilnehmer angemeldet

Unterschiedlichste Strecken werden angeboten. Die Greifswalder müssen sich auf Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt einstellen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern