Stand: 07.08.2024 11:32 Uhr

Treffpunkt Garten: Geflüchtete laden zum Ernten und Essen ein

Bei der gemeinsamen Gartenarbeit kommt der Spaß für die Teilnehmer des Johanniter-Projektes „Welcome to the garden“ nicht zu kurz. © Johanniter Neubrandenburg
Bei der gemeinsamen Gartenarbeit kommt der Spaß für die Teilnehmer des Johanniter-Projektes „Welcome to the garden“ nicht zu kurz.

Etwa 25 Geflüchtete sowie Studierende aus unterschiedlichen Kultur- und Religionskreisen bewirtschaften in Neubrandenburg zur Zeit den 600 Quadratmeter großen Johanniter-Projektgarten. Die internationalen Teilnehmer aus der Ukraine, Russland und arabischen Ländern wünschen sich einen stärkeren Austausch mit der einheimischen Bevölkerung, so eine Sprecherin des Johanniter-Regionalverbandes. Nach ihren Worten soll der Garten für alle zu einem Ort der Begegnung und Freude werden, in dem gemeinsam Gemüse und Obst angebaut, geerntet, gekocht und genossen werden kann. Bis Dezember sind Veranstaltungen im Projektgarten geplant. Interessierte können zudem jeden Donnerstag und Freitag ab 10 Uhr zum Gärtnern vorbeikommen. Das Projekt in der Neubrandenburger Kleingartenanlage "Vorderste Straße" wird gefördert durch das Bundesministerium des Inneren und für Heimat.  

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 07.08.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Weniger Verkehrsunfälle in der Mecklenburgischen Seenplatte

Die Zahl der Verkehrsunfälle ist in der Seenplatte zurückgegangen. Der Kreis zieht eine positive Bilanz. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Bibliothek Wismar © Christoph Woest

Die erste Nacht der Bibliotheken - 45 im Land machen mit

Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das soll mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr

Ein Feuerwehreinsatz in Wismar wegen einer Frau wegen einer mutmaßlichen Rauchentwicklung © NDR Foto: Raik Raupach

Wismar: Frau löst Feuerwehreinsatz aus

Feuerwehr und Polizei sind in Wismar wegen einer Rauchentwicklung ausgerückt. mehr

Blaulicht eines Polizei-Fahrzeugs leuchtet. (Themenbild) © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Stralsund: Polizei sucht mutmaßlichen Betrüger

Der Mann hatte mit einer gestohlenen EC-Karte Geld abgehoben. Wer ihn kennt, soll sich melden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern