Stand: 28.03.2025 16:08 Uhr

Stadt Neubrandenburg saniert weiteres Wiekhaus

Wiekhäuser in der Stadtmauer von Neubrandenburg © NDR
Von einst 57 Wiekhäusern sind 23 noch vorhanden.

In Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) wird das nächste Wiekhaus in der Stadtmauer saniert. Bis zum Herbst sollen rund 300.000 Euro in die Modernisierung investiert werden. Alles was zu den Bereichen Sanitär, Elektro und Heizung gehört, wird komplett erneuert, Fußböden und Dielen ausgebessert, Wärmedammung und Belüftung eingebaut. Es ist das dritte von fünf Wiekhäusern, das laut eines vor sieben Jahren von der Stadtverwaltung aufgestellten Planes saniert wird. Eigentlich sollten die Arbeiten schon abgeschlossen sein. Doch mangels Geld und fehlender Baukapazitäten verzögerte sich die Sanierung mehrmals. Das Wiekhaus wurde 1999 wieder aufgebaut. Es ist eines von 23 Wiekhäusern entlang der Neubrandenburger Stadtmauer. Die originalen Wiekhäuser stammten aus dem Mittelalter und dienten der Verteidigung der Stadt. Ursprünglich waren fast 60 Wiekhäuser in regelmäßigen Abständen in die Stadtmauer eingefügt. Diese Häuser waren in 3 bis 4 Meter breiten Vorsprüngen, sogenannten Wieken, eingelassen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 28.03.2025 | 16:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Probe der Müritz-Saga: Zwei kostümierte Männer fechten. © Müritz-Saga Foto: Müritz-Saga

Müritz-Saga lädt zum Casting ein: Laienschauspieler gesucht

Für die neue Theatersaison sucht das Team der Müritz-Saga wieder Laien, die Lust auf Theater haben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Ein Schutzhelm liegt auf dem Autositz eines Feuerwehrautos. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Hagenow: Zwei Autos auf Parkplatz komplett ausgebrannt

Am frühen Samstagmorgen brannten auf einem öffentlichen Parkplatz zwei Autos. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. mehr

Vier Mitglieder einer Jugendfeuerwehr bei einer Übung. © NDR Foto: Susann Moll

Feuerwehr-Nachwuchs des Landkreises misst sich in Jarmen

Fast 800 Kinder und Jugendliche aus ganz Vorpommern-Greifswald lösen verschiedene Aufgaben. Das soll den Zusammenhalt stärken. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern