Stand: 25.04.2025 18:13 Uhr

Neue alte Rettungsboote für Luftfahrt-Museum in Rechlin

Neues Boot Museum Rechlin © NDR MV NB Foto: Friederike Witthuhn
Das neue Boot im Museum in Rechlin lag jahrelang in einem Garten in Dömitz an der Elbe.

Das Luftfahrttechnische Museum Rechlin (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) hat am Freitag zwei neue Ausstellungsstücke erhalten. Dabei handelt es sich um Rettungsboote, die einst in der Rechliner Schiffswerft produziert wurden. Nach diesen Kunststoff-Booten hatte das Museum seit Jahren weltweit gesucht, aber erfolglos. Ein Privatmann aus Langendorf an der Elbe in Niedersachsen meldete sich 2024. Er wollte die Boote los werden, die schon seit Jahren im Vorgarten der Familie zuwucherten. Dabei handelt es sich um sogenannte GAL-Boote, die geschlossen sind und sich selbst wieder aufrichten. Bis die Boote in der Ausstellung gezeigt werden können, wird es laut der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums noch gut drei Jahre dauern. Dann wird das Museum ein weiteres Kapitel Rechliner Geschichte zeigen können. Bis 1990 wurden mehr als 4.000 Rettungsboote in Rechlin hergestellt. Nach der Wende wurde die Werft abgewickelt und mehr als 1.000 Angestellte verloren ihren Job.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 25.04.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Schülerinnen und Schüler vom Albert-Einstein-Gymnasium in Neubrandenburg übergeben einen Spendencheck an das Projekt "Sternenwanderer" des DRK Neustrelitz. © Thomas Diener Foto: Thomas Diener

Schülerinnen und Schüler sammeln Spendengelder auf Benefizkonzert

An das Projekt "Sternenwanderer" des Deutschen Roten Kreuzes in Neustrelitz wurden 3.000 Euro übergeben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Ein roter Haken wird auf ein Blatt Papier gemalt. © imago/McPhoto

NDR Talk vor Ort zur Landratswahl in LUP: Der Faktencheck

Die vier Kandidaten haben Fakten benutzt, die im Hintergrund geprüft wurden. Hier ein Auszug davon. mehr

Ein Teil der von Ólafur Elíasson gestalteten Fenstergruppe im Greifswalder Dom, von außen betrachtet. © Bernd Wüstneck/dpa

Nordischer Klang: Musik zum Sonnenaufgang am neuen Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch werden die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht erstrahlen. Dazu erklingt Musik. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern