Stand: 29.11.2024 18:00 Uhr

Prozess um Kokain-Bande in Neubrandenburg geht in die letzte Runde

Das Landgericht in Neubrandenburg © Jens Büttner/dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner
Am Landgericht Neubrandenburg soll Mitte Dezember ein Urteil in dem seit drei Jahren laufenden Prozess wegen bandenmäßigen Drogenhandels fallen. (Themenbild)

Im einem seit drei Jahren laufenden Prozess am Landgericht Neubrandenburg wegen bandenmäßigen Drogenhandels haben die Verteidiger der beiden Hauptangeklagten einen Freispruch gefordert. Die Vorwürfe gegen die 42 und 62 Jahre alten Männer aus der Mecklenburgischen Seenplatte sind ihrer Auffassung nach im Prozess widerlegt worden. Der Fall hängt mit einer spektakulären Daten-Abfangaktion zusammen. Französische Ermittler hatten 2020 das als abhörsicher geltende Encrochat-Netz geknackt. Kriminalisten konnten so bei Drogengeschäften mithören, auch im Fall vor dem Landgericht Neubrandenburg. Die Angeklagten sollen bandenmäßig Kokain und andere Drogen in präparierten Autos aus den Niederlanden geholt und damit gehandelt haben. Die Hauptangeklagten seien vom Bandenvorwurf freizusprechen, da die Daten nicht zu den Angeklagten passen würden, so die Verteidiger. Auch seien die Daten angeblich in Prozessen in Deutschland nicht verwertbar. Die Staatsanwaltschaft sieht das anders und hatte achteinhalb Jahre Haft für die Männer aus der Seenplatte gefordert. Ein Urteil gegen die beiden Männer und zwei Mitangeklagte soll Mitte Dezember fallen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 29.11.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern