Stand: 02.07.2024 07:31 Uhr

Erste Stadtvertretersitzung nach Wahl in Röbel verschoben

Blick auf Röbel an der Müritz. © dpa/ Picture Alliance Foto: Bernd Wüstneck
Die Stadtvertretung von Röbel muss die erste Sitzung nach der Wahl verschieben. (Themenbild)

Eigentlich sollte am Dienstagabend in Röbel an der Müritz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) im Haus des Gastes erstmals nach der Kommunalwahl die neue Stadtvertretung zusammenkommen. Doch nun musste die Sitzung verschoben werden, weil die überarbeitete Hauptsatzung der Gemeinde noch nicht zur Vorlage bereitliegt. Bei der Wahl hatte das „Bündnis für Röbel“ mit 28,9 Prozent die meisten Stimmen bekommen. Mit nur wenigen Zehntel-Prozentpunkten dahinter folgen jeweils CDU und SPD. Auch die Grünen sind wieder im Röbeler Stadtparlament - wenn auch mit weniger Sitzen. Vertreter der Linkspartei gehören der neuen Röbeler Stadtvertretung nicht mehr an. Der neue Termin zur konstituierenden Sitzung ist nun für den 16. Juli angesetzt.

 

In der gesamten Region kommen in den nächsten Tagen und Wochen die frisch gewählten Stadt- und Gemeindevertreter zu ihren ersten Sitzungen zusammen. Am Donnerstag treffen sich beispielsweise die neuen Stadtvertreter und Stadtvertreterinnen in Neustrelitz.

 

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 02.07.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Elektrofähre erprobt autonomes Fahren auf der Warnow

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern