Stand: 03.03.2025 14:50 Uhr

Neubrandenburger Frauen fordern mehr Gerechtigkeit im Alltag

Unterstützerinnen mit eine Flagge auf den Rathaustreppen Neubrandenburg © Stadt Neubrandenburg
Zum Auftakt der Frauenaktionswochen in Neubrandenburg wurde eine Flagge mit Gleichstellungsforderungen gehisst.

Zum Frauentag setzt die Stadt Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ein Zeichen für die Gleichstellung. Die Frauenaktionswochen finden zum sechsten Mal statt. Sie bieten bis Ende März mehr als 100 Veranstaltungen. Zum Auftakt hat die Neubrandenburger Gleichstellungsbeauftragte Christina Küster zusammen mit Unterstützerinnen am Montag vor dem Rathaus eine Flagge gehisst. Darauf sind Forderungen wie zum Beispiel gleicher Lohn zu lesen. Die Frauenaktionswochen sollen Frauen zusammenbringen, damit sie sich austauschen und gegenseitig unterstützen können. Mehrere Ausstellungen sind geplant, zum Beispiel in der Regionalbibliothek. Lesungen, Kino- und Theateraufführungen, gemeinsames Töpfern und Textilgestaltung sind weitere Beispiele. In Vorträgen geht es um Themen wie die Wechseljahre im Berufsleben oder den Schutz vor Gewalt im Internet. Am Programm der Frauenaktionswochen beteiligen sich fast 70 Vereine und Institutionen der Stadt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 03.03.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Der Katastrophenschutz für die Mecklenburgische Seenplatte hat in Neubrandenburg eine neue Halle für Fahrzeuge und Material. © Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Foto: Marten Schröder

Neue Halle für den Katastrophenschutz in Neubrandenburg

In Neubrandenburg ist eine neue Halle für den Katastrophenschutz eingeweiht worden. Sie hat fast 2.000 Quadratmeter Platz. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Handballerinnen der Rostock Dolphins wollen in die 2. Bundesliga aufsteigen. © Rostocker HC Foto: Sebastian Heger

Rostocker Handballerinnen wollen in 2. Bundesliga

Die Dolphins treffen ab Sonnabend in einer Aufstiegsrunde auf drei Kontrahenten. Auch die Männer vom HC Empor wollen aufsteigen. mehr

Springturnier Hohen Wieschenhof, Gut Glantz © Screenshot

Hohen Wieschendorf: DKB Pferdewoche startet bald

Das internationale Springturnier findet in diesem Jahr zum dritten Mal auf dem Gut Glantz statt. mehr

Das Ortseingangsschild von Barth. © NDR Foto: Konrad Buchwald

Austritte aus der AfD-Fraktion in Barth

Die AfD-Fraktion in Barth verliert vier der sechs Mitglieder. Diese gründen eine neue Wählergruppe. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern