Automobilzulieferer Webasto © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer

Neubrandenburg: Webasto streicht bundesweit 650 Stellen

Stand: 03.04.2025 05:14 Uhr

Der Automobizulieferer Webasto will deutschlandweit 650 Stellen abbauen. Bislang ist unklar, wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Neubrandenburg davon betroffen sind.

Bis Ende des Jahres will der Automobilzulieferer Webasto deutschlandweit rund 650 Stellen streichen. Das hat das Unternehmen am Mittwoch bekanntgegeben. Von den Kürzungen soll auch das Werk in Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) betroffen sein. Dort arbeiten mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wie viele dieser Stellen wegfallen werden, ist noch unklar.

Kampf mit schwankender Nachfrage

Am kommenden Montag sollen die Beschäftigten informiert werden, so Standortleiter Andreas Dikow. Laut Unternehmen sollen die Betroffenen für maximal zwölf Monate in eine Transfergesellschaft wechseln. Durch die Stellenstreichungen in Verwaltung und Entwicklung würden Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit von Webasto gestärkt, heißt es in einer Mitteilung. Schon seit Jahren kämpft das Unternehmen, das unter anderem Heizsysteme für Autos herstellt, mit Schwierigkeiten, auch weil die Nachfrage schwankt. Erst im vergangenen Jahr hatte Webasto in Neubrandenburg ein vollautomatisiertes Logistik-Zentrum eröffnet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 02.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Orchideen wachsen auf einer Wiese. © dpa-Bildfunk Foto: Naturpark Solling-Vogler

Botaniker kartieren seltene Orchideen

Der Naturschutzbund in Mecklenburg-Vorpommern will Orchideen-Vorkommen von Altentreptow bis Friedland suchen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Toilettenhäuschen wird an einem Kran an der Promenade in Warnemünde herunter gelassen. © Joachim Kloock Foto: Joachim Kloock

Warnemünde: Kräne setzen 35-Tonnen-WC an die Promenade

Die neue Toilettenanlage an Strandaufgang 18 verfügt über drei Kabinen. Eine davon ist barrierefrei. mehr

Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht und dem Schriftzug Unfall im Display an einem Unfallort. Im Hintergrund sieht man einen Rettungswagen © Picture Alliance Foto: Fotostand/Gelhot

Vielank: 75-jähriger Autofahrer nach Sekundenschlaf verletzt

Der Mann kam zwischen Volzrade und Vielank von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich. mehr

Blick vorbei an einem Feuerwerhrauto auf fünf Feuerwehrleute im Einsatz. © NDR Foto: Hannah Deutwiz

Feuer am Greifswalder Hansering: War es Brandstiftung?

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der schweren Brandstiftung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern