Stand: 20.11.2024 06:57 Uhr

Neubrandenburg: Strafe wegen Beleidigung des Oberbürgermeisters

Das Justizzentrum in Neubrandenburg © DPA-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck
Vor dem Amtsgericht Neubrandenburg werden noch weitere Fälle verhandelt. (Themenbild)

Weil sie Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt beleidigt hat, muss eine 36-jährige Frau eine Geldstrafe von 300 Euro zahlen. Der Betrag geht an eine gemeinnützige Einrichtung. Die Frau hatte Witt in einem Chat in den sozialen Medien als "Zecke" bezeichnet. Für den Staatsanwalt setzte sie damit einen Menschen mit einem Parasiten gleich, was er als klare Beleidigung bezeichnete. Die Angeklagte sah das anders. Sie empfinde das Wort "Zecke" weder als herabwürdigend, noch als beleidigend, sagte die Neubrandenburgerin vor Gericht. Es war die erste von mehreren Verhandlungen vor dem Amtsgericht Neubrandenburg, in denen es um Beschimpfungen des Stadtoberhauptes geht. Witt hatte vor vier Wochen seinen Rücktritt angekündigt und dies auch mit zunehmenden persönlichen Angriffen begründet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 19.11.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Probe der Müritz-Saga: Zwei kostümierte Männer fechten. © Müritz-Saga Foto: Müritz-Saga

Müritz-Saga lädt zum Casting ein: Laienschauspieler gesucht

Für die neue Theatersaison sucht das Team der Müritz-Saga wieder Laien, die Lust auf Theater haben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Ein Schutzhelm liegt auf dem Autositz eines Feuerwehrautos. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Hagenow: Zwei Autos auf Parkplatz komplett ausgebrannt

Am frühen Samstagmorgen brannten auf einem öffentlichen Parkplatz zwei Autos. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. mehr

Zwei Fähren der Weißen Flotte pendeln zwischen Stahlbrode und Glewitz. © Screenshot

Nach ungeplantem Werftaufenthalt: Rügen-Fähre wieder unterwegs

Der Fährbetrieb zwischen Rügen und dem Festland läuft wieder. Der Motorschaden an der "Glewitz" konnte repariert werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern