Stand: 21.08.2024 14:25 Uhr

Lkw "Made in MV" für Katastrophenschutz in Neubrandenburg

Rot wie die Feuerwehr ist das neue Auto des DRK in Neubrandenburg. Gesponsort vom Land. Ein Wechsellader. © Screenshot Foto: Steffen Dethloff
Innenminister Christian Pegel übergab in Neubrandenburg ein neues Fahrzeig für den Katastrophenschutz.

Das Deutsche Rote Kreuz der Mecklenburgischen Seenplatte erhielt am Mittwoch in Neubrandenburg ein neues Einsatzfahrzeug für den Katastrophenschutz. Der Wechsellader kann Container verschiedenen Inhalts auf- und abladen. Baugleiche Fahrzeuge erhalten alle Landkreise.

Finanziert werden sie durch das Land. Damit können zum Beispiel bei einem Waldbrand auch die entsprechenden Container anderer Landkreise von Einsatzfahrzeugen der betroffenen Region zur Unterstützung abgeholt werden, so Innenminister Christian Pegel (SPD) bei der Übergabe des Fahrzeugs. Es sei ein Projekt Made in MV, so Pegel. Entwickelt wurde es in Parkentin (Landkreis Rostock) von der Firma Fahrzeug- und Karosseriebau Parkentin GmbH. Darin eingeflossen sind laut Pegel jüngste Erfahrungen aus dem Hochwasserschutz und der Waldbrandbekämpfung. Das Fahrzeug kostet 260.400 Euro. Am Freitag erhält die Landeshauptstadt Schwerin einen baugleichen Lkw.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 21.08.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Das Logo des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2025 für Mecklenburg/Vorpommern. © NDR

Wettbewerb beginnt: Welches ist das schönste Dorf der Seenplatte?

Sieben Orte haben sich beworben, sie werden jetzt von der Jury besucht und bewertet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall bei Zarrentin: Polizei sucht nach Fahrer

Als die Polizei an der Unfallstelle eintraf, fand sie nur das kaputte und verlassene Fahrzeug. mehr

Eine Thymian Pflanze. © Colourbox Foto: #88569

Mediterranes Flair in Stralsund - Thymian statt Rasen

Statt sechsmal im Jahr den Rasen zu mähen, setzt Stralsund jetzt auf Thymian. Das Kraut ist bienenfreundlich und weniger pflegebedürftig. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern