Stand: 20.01.2025 11:00 Uhr

Feldberger "Steg in Flammen"-Konzerte werden fortgesetzt

Steg in Flammen auf dem Amtswerder in Feldberg © NDR MV Foto: Thomas Köhler
Mit einem Konzert von Daisy Chapman endete im September vorerst die Veranstaltungsreihe "Steg in Flammen" auf dem Amtswerder in Feldberg. Nun soll sie 2025 fortgesetzt werden.

Auf dem Amtswerder in Feldberger (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) wird es auch im Jahr 2025 Open-Air-Konzerte unter dem Motto "Steg in Flammen" geben. Christian Bermes von ruhepuls Events hat entgegen seiner ursprünglichen Absichten einen neuen Pachtvertrag mit der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft abgeschlossen. Das bestätigte Bürgermeisterin Constanze von Buchwaldt (SPD). Für die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe hat Christian Bermes eine Kooperation mit dem Verein "Seenplatte Events" abgeschlossen. Er werde den Hut aufbehalten und der Verein die Veranstaltungen organisieren, so Bermes. Rund 50.000 Besucher kamen seit der Premiere "Steg in Flammen" 2009 zu den Konzerten. Ungeklärt ist hingegen der gastronomische Betrieb der Badeanstalt auf dem Amtswerder in Feldberg. Hier habe sich bisher kein Pächter gefunden, so von Buchwaldt. Deshalb soll diese Pacht erneut ausgeschrieben werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 20.01.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Weniger Verkehrsunfälle in der Mecklenburgischen Seenplatte

Die Zahl der Verkehrsunfälle ist in der Seenplatte zurückgegangen. Der Kreis zieht eine positive Bilanz. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Bibliothek Wismar © Christoph Woest

Die erste Nacht der Bibliotheken - 45 im Land machen mit

Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das soll mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr

Ein Feuerwehreinsatz in Wismar wegen einer Frau wegen einer mutmaßlichen Rauchentwicklung © NDR Foto: Raik Raupach

Wismar: Frau löst Feuerwehreinsatz aus

Feuerwehr und Polizei sind in Wismar wegen einer Rauchentwicklung ausgerückt. mehr

Blaulicht eines Polizei-Fahrzeugs leuchtet. (Themenbild) © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Stralsund: Polizei sucht mutmaßlichen Betrüger

Der Mann hatte mit einer gestohlenen EC-Karte Geld abgehoben. Wer ihn kennt, soll sich melden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern