Stand: 15.01.2025 17:19 Uhr

Fast 100.000 Besucher im Bärenwald Müritz

Bärin Dushi im Bärenwald Müritz in Stuer. Sie starb im Juli 2024 © Bärenwald Müritz Foto: Riccardo Maywald
2024 kamen rund 97.000 Gäste in den Bärenpark Müritz. Im Jahr davor waren es 100.000 Besucher.

Den Bärenwald Müritz bei Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) haben im vergangenen Jahr rund 97 000 Gäste besucht. Das sind weniger als im Jahr davor. 2023 hatte der Bärenwald erstmals nach der Coronapandemie die Grenze von 100.000 Besuchern erreicht. Derzeit leben zehn Bären in dem Tierschutzprojekt der Stiftung "Vier Pfoten". Der Park ist täglich geöffnet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 15.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Ein Feuerwehrauto mit der Aufschrift "Feuerwehr". © picture alliance Foto: Marcel von Fehrn

Feuer in Waren: Rentner steckt ausversehen seinen Schuppen an

Eigentlich wollte ein Rentner nur Unkraut vernichten - doch dann brannte sein Schuppen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Fähre fährt in Warnemünde ein. (Themenbild) © Screenshot

Blinder Passagier versteckt sich auf Schweden-Fähre

Die Besatzung entdeckte den 29-Jährigen auf der Überfahrt von Trelleborg nach Rostock. Der Syrer sollte am Tag zuvor abgeschoben werden. mehr

Die nagelneue Sporthalle des Grundschulzentrums Boizenburg. Zwei Basketballkörbe hängen an weißem Gestänge von der Decke. Durch eine große Fensterfront fällt helles Licht in die Halle und auf deren hellgrauen, mit frischen Markierungslinien durchzogenen Boden. Das Dach wird von massiven Holzbalken gestützt, dazwischen hängen parallel zu den Balken weiße, längliche Neonleuchten. Die Hallenwände sind von unten bis zur halben Höhe mit Holz verkleidet, die obere Hälfte ist weiß gestrichen. © NDR Foto: Lucie Kluth

Grundschule in Boizenburg: 32 Millionen-Euro Sanierung

Die Sanierung der Ludwig-Reinhard Grundschule in Boizenburg war fast 10 Millionen Euro teurer als geplant. mehr

Ein roter Handball liegt auf blauem Hallenparkett © picture alliance / foto2press | Oliver Zimmermann Foto: Oliver Zimmermann

Letzte Chance auf Klassenerhalt für SG-Uni Greifswald/Loitz

Gegen die Gäste der SG Hermsdorf-Waidmannslust muss ein Sieg her. Außerdem sind die Loitzer auf Schützenhilfe angewiesen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern