Stand: 09.12.2024 17:36 Uhr

Demmin ist jetzt anerkannter Tourismusort

Blick auf hügelige Landschaft. © NDR Foto: Jürgen Evert aus Güstrow
Die Mecklenburgische Schweiz ist jetzt eine von drei anerkannten Tourismusregionen in Mecklenburg-Vorpommern.

Die Gemeinden Basedow, Ivenack, Neukalen, Malchin, Stavenhagen und Teterow haben von Mecklenburg-Vorpommerns scheidenden Wirtschaftsminister Meyer die Anerkennungsurkunde als neue "Tourismusregion Mecklenburgische Schweiz" erhalten. Laut Meyer können sie aufgrund der Auszeichnung eine Kurabgabe erheben und so die Finanzierung ihres touristischen Angebots auf neue Füße stellen. Die Hansestadt Demmin ist als Tourismusort anerkannt worden. Die Stadt erhalte das Prädikat wegen ihres Freizeitangebots, begründet das Wirtschaftsministerium seine Entscheidung. Dazu zählen unter anderem das Zeissplanetarium und das Naturerlebnisbad. Eine Kurabgabe soll noch nicht eingeführt werden, sagte ein Stadtvertreter. Die Stadt wolle sich zunächst um die touristische Nutzung eines historischen Speichers kümmern, den sie im September erworben hat.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 09.12.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Orchideen wachsen auf einer Wiese. © dpa-Bildfunk Foto: Naturpark Solling-Vogler

Botaniker kartieren seltene Orchideen

Der Naturschutzbund in Mecklenburg-Vorpommern will Orchideen-Vorkommen von Altentreptow bis Friedland suchen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Toilettenhäuschen wird an einem Kran an der Promenade in Warnemünde herunter gelassen. © Joachim Kloock Foto: Joachim Kloock

Warnemünde: Kräne setzen 35-Tonnen-WC an die Promenade

Die neue Toilettenanlage an Strandaufgang 18 verfügt über drei Kabinen. Eine davon ist barrierefrei. mehr

Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht und dem Schriftzug Unfall im Display an einem Unfallort. Im Hintergrund sieht man einen Rettungswagen © Picture Alliance Foto: Fotostand/Gelhot

Vielank: 75-jähriger Autofahrer nach Sekundenschlaf verletzt

Der Mann kam zwischen Volzrade und Vielank von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich. mehr

Blick vorbei an einem Feuerwerhrauto auf fünf Feuerwehrleute im Einsatz. © NDR Foto: Hannah Deutwiz

Feuer am Greifswalder Hansering: War es Brandstiftung?

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der schweren Brandstiftung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern