Stand: 10.12.2024 06:42 Uhr

Neubrandenburger CDU: Benischke soll Oberbürgermeister werden

Frank Benischke © NDR Foto: NDR
Frank Benischke wurde von der CDU zum Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters von Neubrandenburg gewählt.

Frank Benischke ist am Montagabend von der CDU als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters von Neubrandenburg nominiert worden. Der 60-Jährige setzte sich in geheimer Wahl mit etwa Dreiviertel der Stimmen gegen den 36-jährigen Ortsvorsitzenden Björn Bromberger durch. Benischke ist Geschäftsführer der stadteigenen Wohnungsgesellschaft Neuwoges, Fraktionsvorsitzender im Kreistag Mecklenburgische Seenplatte, vorübergehend Präsident der IHK und Chef des Sportclubs Neubrandenburg. Dieses Netzwerk werde ihm helfen im Falle einer Wahl Neubrandenburg voran zu bringen, so Benischke. Die außerplanmäßige Oberbürgermeister-Wahl ist nötig, weil Amtsinhaber Silvio Witt (parteilos) seinen Rücktritt für Ende Mai 2025 angekündigt hat.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 10.12.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Ein Mann mit Handschellen steht vor einem Polizeiwagen. © picture alliance / Fotostand | Fotostand / K. Schmitt Foto: K. Schmitt

Mutmaßlicher Betrüger in Warenshof auf frischer Tat ertappt

Der Mann steht im Verdacht, dass er eine Seniorin betrügen wollte. Polizisten legten sich im Haus der Frau auf die Lauer. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Hand hebt den Telefonhörer ab. © Colourbox Foto: jamesteohart

Betrüger erbeuten rund 30.000 Euro durch Schockanrufe

Neun Fälle wurden an einem Tag gemeldet - zwei ältere Frauen aus Rostock sind auf die betrügerischen Anrufe hereingefallen. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Abgerissener LKW-Anhänger verursacht Vollsperrung auf der A14

Laut Polizei ist noch unklar, warum der Anhänger des Lkw abgerissen ist. mehr

Die Rügenbrücke: schwungvolle Verbindung zwischen Hansestadt und Ostseeinsel seit 2007. © NDR/nonfictionplanet/Eddy Zimmermann

Rügenbrücke fünf Wochen gesperrt

Vor der Brücke wird gebaut. Am Pfingstwochenende kann der Verkehr dort aber mit Einschränkungen rollen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern