Stand: 23.12.2024 11:23 Uhr

Bundesgerichtshof muss Neubrandenburger Urteil prüfen

Blick auf das örtliche Justizzentrum in Neubrandenburg. In dem Zentrum befinden sich das Amtsgericht und das Landgericht. © IMAGO / BildFunkMV Foto: IMAGO / BildFunkMV
Die Urteile vom Landgericht Neubrandenburg muss der Bundesgerichtshof prüfen. (Themenbild)

Drei Jahre lang wurde am Landgericht Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) gegen eine mutmaßliche Drogenbande prozessiert. Vier Männer wurden zu Haftstrafen verurteilt. Gegen die Urteile haben beide Seiten Revision eingelegt. In dem Verfahren spielten Daten von verschlüsselten Telefonen eine Rolle. Der Fall hängt mit einer spektakulären Daten-Abfangaktion zusammen. Französische Ermittler hatten 2020 das als abhörsicher geltende Encrochat-Netz geknackt. Kriminalisten konnten so aufgezeichnete Daten entschlüsseln. Diese halfen in dem Fall in Neubrandenburg Drogengeschäfte nachzuweisen. Die vier Männer im Alter zwischen 42 und 62 Jahren sollen Kokain und andere Drogen in präparierten Autos aus den Niederlanden geholt und damit gehandelt haben. Der Vorwurf der bandenmäßigen Handlungen konnte nicht bewiesen werden. Letztlich wurde der Hauptangeklagte zu knapp 5 Jahren, sowie die beiden als Kuriere tätigen Männer zu kürzeren Haftstrafen verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte 8 Jahre Haft gefordert. Die Verteidigung hatte Freisprüche gefordert.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 23.12.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Elektrofähre erprobt autonomes Fahren auf der Warnow

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern