Eine Jugendweihe-Urkunde liegt neben einem Blumenstrauß. © picture-alliance Foto: Andreas Lander

Jugendweihen in MV: Rund 150 Veranstaltungen geplant

Stand: 25.02.2024 16:48 Uhr

Es ist der traditionelle Übergang vom Kindsein ins Erwachsenenleben - die Jugendweihe. In knapp vier Wochen werden die ersten hierzulande gefeiert. Den Auftakt macht am Ostersonnabend Woldegk.

Insgesamt sind rund 150 Jugendweihe-Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern geplant. Der landesweit größte Anbieter ist der Verein "Jugendweihe in MV". Er rechnet in diesem Jahr mit 6.000 Teilnehmenden. Auch die Volkssolidarität, ein weiterer, kleinerer Veranstalter, hat bereits Anmeldungen. In der Uecker-Randow-Region seien es einem Sprecher zufolge 250 und in Südwestmecklenburg rund 300.

Die Kirche feiert Konfirmation

In der evangelischen Kirche wird zu diesem Anlass Konfirmation gefeiert. Nach Angaben der Nordkirche werden sich in diesem Jahr rund 1.000 Jugendliche konfirmieren lassen. Aus den Kirchenkreisen in Mecklenburg und Pommern heißt es, dass die Zahlen dafür in den vergangenen Jahren konstant waren. Der Termin für die Konfirmation ist traditionell über Pfingsten.

Feierstunden: Auftakt in Woldegk

Die Termine für die Jugendweihen sind in den einzelnen Regionen unteschiedlich. Viele finden laut der Internetseite von "Jugenweihe in MV" an den Mai-Wochenenden statt. Den Auftakt macht aber bereits an Ostern Woldegk. Die Feierstunde beginnt am 30. März um 10 Uhr im Haus Mühlenblick.

Weitere Informationen
1958 spricht Walter Ulbricht (Podium rechts) in Gera aus Anlaß des Bezirkstreffens mit Teilnehmern an der Jugendweihe in Gera. © picture-alliance / dpa Foto: ADN Blumenthal

Jugendweihe in der DDR: "Lieber Honecker belügen als Gott"

Am 27. März 1955 fand die erste Jugendweihe in der DDR statt. Jugendliche sollten früh an die SED-Ideologie gebunden werden. mehr

Blumenschmuck und eine Konfirmationskerze stehen in der St. Sylvestrikirche. © dpa-Zentralbild Foto: Matthias Bein

Konfirmation - Ein "Ja" zu Gott und Kirche

Mit Pfingsten endet der Zeitraum für Konfirmationen. Wichtig ist dabei der Konfirmationsspruch - ein Bibelvers für den Lebensweg. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 25.02.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das AfD-Logo prangt, in weißer Schrift auf blauem Grund, auf einer Tafel. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Koall

AfD gilt in MV weiter nicht als "gesichert rechtsextremistisch"

In den übrigen vier ostdeutschen Bundesländern wird die AfD als verfassungsfeindlich angesehen - nicht aber in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern