Impfstoff von AstraZeneca in MV wieder nutzbar
Nachdem Impfungen mit dem AstraZeneca-Vakzin in MV wegen Kühlproblemen zwischenzeitlich ausgesetzt werden mussten, kann die richtige Temperatur des Impftsoffes nun sichergestellt werden. Es werden zudem neue Impfdosen im Nordosten erwartet.
In Mecklenburg-Vorpommern kann der Impfstoff von AstraZeneca wieder genutzt werden. Testfahrten haben nach Angaben des Gesundheitsministeriums ergeben, dass nun die korrekte Kühltemperatur während des Transportes eingehalten wird.
Testfahrten erfolgreich
Vor einer Woche hatte das Gesundheitsministerium Impfungen mit dem Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers AstraZeneca ausgesetzt, weil dieser während des Transports zu stark heruntergekühlt worden war. Nun hat es laut Ministerium mehrere Testfahrten mit kleineren Mengen gegeben, um die Kühlung der Transportboxen zu kontrollieren. Nach Angaben von Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) wurde der vorgeschriebene Temperaturbereich während des gesamten Transports zu den Impfzentren eingehalten. Damit könnten nun 14.400 Dosen des Impfstoffs, die vergangene Woche geliefert wurden, verimpft werden.
Neue Dosen erwartet
Nach Ministeriumsangaben werden am Sonnabend weitere 12.000 Dosen von AstraZeneca in Mecklenburg-Vorpommern erwartet. Die von der zu kühlen Lagerung betroffenen rund 12.200 Impfdosen bleiben weiter in Quarantäne-Lagerung.
- Lockdown bis 7. März verlängert: Die neuen Corona-Regeln in MV
- Corona-Lockdown: Welche Berufe gelten in MV als systemrelevant?
- Hochrisikogebiete in MV: Was gilt bei einem 200er-Inzidenzwert?
- OP- und FFP2-Masken: Wie gut schützen sie vor Corona?
- Corona: So läuft die Impfung in MV ab
- Corona-Hilfen für Unternehmen, Selbstständige und Künstler
- Fragen und Antworten: Tourismus und Besuche in MV
- Corona: Fragen und Antworten zur häuslichen Quarantäne
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
