Ein Schiff der Marine, der Einsatzgruppenversorger "Bonn", fährt durch ruhiges Gewässer. © Marine

Größtes Schiff der Marine zur Reparatur in Warnemünde

Stand: 02.02.2024 13:33 Uhr

Das größte Schiff der Deutschen Marine, die "Bonn", ist in Warnemünde eingelaufen. Der 174 Meter lange Einsatzgruppenversorger hat einen Schaden und soll am Montag im Marinearsenal Warnowwerft eingedockt werden.

Der Marine zufolge hat die "Bonn" einen Antriebsschaden, der in Warnemünde repariert werden soll. Mit dem 174 Meter langen Einsatzgruppenversorger realisiert das Marienearsenal Warnowwerft seinen ersten Großauftrag seit Inbetriebnahme vor gut einem Jahr.

Aus dem Dock zurück ins Einsatzgebiet

Die "Bonn" gehört seit Anfang des Jahres zu einer speziellen NATO-Einsatzflotte, die die Nordflanke von Nord - und Ostsee sowie den Nordatlantik schützen soll. Sie ist mit ihrer 175-köpfigen Stammbesatzung für die Versorgung der Flotte u.a. mit Treibstoff, Munition und Nahrungsmitteln zuständig. Nach der Reparatur soll sie so schnell wie möglich wieder ins Einsatzgebiet zurückkehren. Als nächstes werden im Marinearsenal Warnowerft Warnemünde der Tender "Rhein" sowie die Korvette "Erfurt" zur planmäßigen Instandsetzung erwartet.

 

Weitere Informationen
Ein Patrouillenboot der Royal Navy in Rostock © NDR Foto: David Pilgrim

Boot der Royal Navy im Marinearsenal Rostock

Das Patrouillenboot "HMS Example" wird im Rostocker Marinearsenal repariert. Es ist Teil eines Verbands, der in der Ostsee operiert. mehr

Das Werftgelände der früheren MV-Werften in Rostock-Warnemünde © David Pilgrim Foto: David Pilgrim

Zulieferer für Offshore-Windparks kann sich in Rostock ansiedeln

Auf einem Teil des Warnowwerft-Geländes sollen künftig Konverterplattformen für Offshore-Windparks gebaut werden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.02.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bundeswehr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Die Kandidatin und die Kandidaten für die Landratswahl in Vorpommern Greifswald sitzen mit zwei NDR-Journalisten auf dem Podium. © Screenshot

NDR Talk vor Ort: Debatte um leere Kassen und wichtige Aufgaben

Wie soll sich der Landkreis Vorpommern-Greifswald entwickeln? Die Landratskandidatin und -kandidaten diskutieren im Livestream. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern